Inhalt

Unsere Grüne Glasfaser


Die UGG informiert: Highspeed-Internet in Attendorn - Glasfaser-Beratung bis 27.06.2025

Mit dem Glasfasernetzausbau von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) wird in Attendorn das Infrastrukturprojekt für schnelles Internet, in den unten dargestellten grünen Flächen, umgesetzt. Interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern wird die Möglichkeit geboten, jetzt noch einen Glasfaser-Hausanschluss zu buchen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung und den zusammengestellten FAQ´s der UGG:

Ausbau des Glasfasernetzes

Die Hansestadt Attendorn möchte den Breitbandausbau weiter vorantreiben. Die Verantwortlichen der Stadt haben sich deshalb dafür ausgesprochen, den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) zu unterstützen.

Die UGG plant den Ausbau in den grün markierten Flächen:

Ziel ist die bestmögliche Breitbandversorgung

"Die Hansestadt Attendorn verfolgt seit Jahren das Ziel, eine bestmögliche Breitbandversorgung sowohl für die Gewerbetreibenden als auch für die privaten Haushalte zu erhalten. Und dies bietet nur die Glasfasertechnik. Bislang konnte dieses Ziel nur in Teilen von Attendorn erreicht werden. Vor diesem Hintergrund ist der Ansatz der UGG, flächendeckend die noch nicht mit Glasfaser versorgten Gebiete ausbauen zu wollen, sehr interessant", so Christian Pospischil, Bürgermeister der Hansestadt.

Und Christof Schneider von der Stabsstelle für Projektaufgaben der Stadtverwaltung Attendorn ergänzt: "In Attendorn konnten in den vergangenen Jahren Förderprogramme genutzt werden, um in einigen Gebieten Glasfaserinfrastrukturen verlegen zu lassen. Förderprogramme benötigen Steuergelder. Und da diese naturgemäß beschränkt sind, sind eigenwirtschaftliche Projekte der Telekommunikationsunternehmen zu begrüßen."

Zum geplanten Bauverfahren

Das Glasfasernetz von UGG ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. "Point of Presence"; kurz: PoP) bis zum Haus. Es werden modernste Bautechniken eingesetzt, um die unterirdische Verlegung in sehr kurzer Zeit, umweltverträglich und ohne große Einschränkungen für Bürgerinnen und Bürger zu realisieren. Das heißt, dass in enger und frühzeitiger Absprache mit den Behörden Maßnahmen ergriffen werden, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Stadt weiterhin gewährleisten.

Infos im Netz

Unsere Grüne Glasfaser (UGG): Website: www.unseregrueneglasfaser.de

UGG über den Glasfaserausbau in Attendorn

Kontaktformular zur UGG