Inhalt

Meldungen

  1. Topmeldung
    Datum: 23.05.2023 Drei Highlights im Juni in der Stadthalle Attendorn

    Im Juni stehen gleich drei Highlights auf der ...

  2. Datum: 25.05.2023 Neuer Kurs mit faszinierendem Instrument

    Nach den Sommerferien bietet die Musikschule der ...

  3. Datum: 25.05.2023 Erinnerung an die Abgabe der Grundsteuererklärung

    Die Hansestadt Attendorn bittet alle Grundstückseigentümerinnen und ...

  4. Datum: 25.05.2023 Nächste Sitzung Seniorenrat

    Die 7. Sitzung des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn ...

  5. Datum: 24.05.2023 Deckensanierung in Milstenau

    Im Attendorner Ortsteil Milstenau wird vom 30. Mai ...

  6. Datum: 23.05.2023 Mit dem Stärkungspakt NRW die Armut bekämpfen

    Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt seinen Kommunen wie ...

  7. Datum: 22.05.2023 Kulturring: Ende der Konzertreihe 2022/2023

    Die beiden Schlusskonzerte im Programm des Attendorner Kulturringes ...

  8. Datum: 19.05.2023 Seniorenrat und Jugendparlament: Spende für das Kinderhospiz Balthasar

    Die beiden Gremien Jugendparlament und Seniorenrat arbeiten ...

  9. Datum: 17.05.2023 "Weyder geht's" mit Jan van Weyde

    Jetzt kann man sich schon mal Tickets ...

  10. Datum: 17.05.2023 "Superjeilezick": Brings kommt 2024

    Die kölschen Jungs von Brings kommen am 20. ...

  11. Datum: 16.05.2023 Musikschule: "Tag der offenen Tür"

    Die Musikschule der Hansestadt Attendorn lädt am Samstag, ...

  12. Datum: 16.05.2023 Bürgerbefragung zum Einsatz von Telemedizin in Attendorn

    Von Ende April bis Anfang Juni 2023 ...

  13. Datum: 15.05.2023 Basisseminar Existenzgründung

    Die IHK Siegen bietet am Freitag, 2. Juni ...

  14. Datum: 15.05.2023 Kunst am Radweg Niederhelden

    Am Montag, 22. Mai 2023, wird um 18:00 ...

  15. Datum: 15.05.2023 Stellenausschreibungen

    Die Hansestadt Attendorn sucht Verstärkung! Die Übersicht ...

  16. Datum: 11.05.2023 "Tag des offenen Denkmals"

    Die Hansestadt Attendorn macht auf den alljährlichen ...

  17. Datum: 09.05.2023 Neue Öffnungszeiten

    Das Amt für Soziales, Jugend, Familien und ...

  18. Datum: 04.05.2023 Azubitastisch - Folge 6: Studium mit Ausbildung

    Studieren während der Ausbildung bei der Stadtverwaltung? ...

Alle Meldungen

Themen & Projekte

  1. Campus

    Die Hansestadt Attendorn plant im Rahmen eines Projektes bei der Regionale 2025 einen Zukunftscampus als neuen Innovations-, Lern-, Lebens-, Begegnungs- und Erlebnisort zu entwickeln.

    Mehr erfahren

  2. © Mediteraneo, AdobeStock
    Gasmangellage und Stromausfall

    Bundesweit bereiten sich Länder, Kreise und Kommunen bereits seit einiger Zeit auf eine Gasmangellage und einen flächendeckenden Stromausfall vor. Auch der Kreis Olpe und seine sieben Städte und Gemeinden treffen Vorbereitungen.

    Mehr erfahren

  3. © ©ferkelraggae - stock.adobe.com
    Starkregenvorsorge

    Die Attendorner Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten Jahren mehrere Starkregen- und auch Hochwasserereignisse erlebt. Die Hansestadt Attendorn hat Vorsorgemaßnahmen getroffen.

    Mehr erfahren

  4. © Jan Backhaus
    "Großes A"

    Am 16. Oktober 2022 wurde die von der Attendorner Wirtschaft gestiftete Stahlskulptur "Großes A" des gebürtigen Attendorner Künstlers Volker Schnüttgen offiziell übergeben.

    Mehr erfahren

  5. © Yagnik, AdobeStock
    Hilfsmaßnahmen Ukraine

    Die Welle der Hilfsbereitschaft für die Menschen, die aufgrund des Krieges in der Ukraine gerade großes Leid erfahren, ist auch bei den Menschen im Kreis Olpe sehr groß. Wie können die Attendornerinnen und Attendorner helfen?

    Mehr erfahren

  6. Hanseakademie Attendorn

    Mit der "Hanseakademie" erhält die "Mittwochsakademie" der Uni Siegen im Jahr 2022 eine Probe-Dependance in Attendorn. Meldungen

    Mehr erfahren

  7. j-mel - stock.adobe.com © ©j-mel - stock.adobe.com
    Digitalisierung

    DIGITAL • VERBUNDEN • STARK Nahezu alle Lebensbereiche der Gesellschaft unterliegen derzeit einem durch die Digitalisierung und die Globalisierung geprägten Veränderungsprozess.

    Mehr erfahren

  8. Stadtportrait

    Herzlich willkommen! Entdecken Sie unsere Hansestadt Attendorn in der interaktiven Informations- und Neubürgerbroschüre. Von hier, aus dem wunderschönen Sauerland, kommen äußerst nette und gutgelaunte Menschen, gesegnete Semmeln, so einige Weihnachtsbäume und ...

    Mehr erfahren

  9. © Marlies Backhaus
    Weg der Kinderrechte

    Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland Weltkindertag. Am 29. August 2020 wurde zudem in der Hansestadt Attendorn der bundesweit erste Weg der Kinderrechte eröffnet. Hier gibt es alle Informationen.

    Mehr erfahren

  10. Dorfentwicklung

    Knapp die Hälfte der rund 25.000 in Attendorn wohnenden Menschen leben in den über 50 Dörfern, Ortsteilen und kleinen Wohnplätzen der Hansestadt. Viele Herausforderungen können nur durch eine starke Gemeinschaft bewältigt werden. ...

    Mehr erfahren

  11. Rawicz

    Aus ihrer alten hanseatischen Tradition heraus und in dem Bewusstsein, ein Industriestandort mit global handelnden Weltmarktführern zu sein, sind der Hanse- und Fairtradestadt Attendorn internationale Kontakte wichtig. Auch im Hinblick auf das ...

    Mehr erfahren

  12. Seniorenrat

    Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn nimmt die Interessen und Belange der älteren und alten Menschen wahr und entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Attendorn.

    Mehr erfahren

  13. "Fairtrade-Stadt" Attendorn

    Hansestadt Attendorn erste Fairtrade-Stadt Südwestfalens
    Die Hansestadt Attendorn darf sich seit dem 10. Februar 2011 "Fairtrade-Stadt" nennen. Alle Infos zu Fairtrade finden Sie hier. “Wer macht mit?“ “Wir möchten mitmachen!“ ...

    Mehr erfahren

  14. Heiraten

    "Ja, ich will!" - Drei Worte, zwei Orte
    Ob "klassisch" im Trauzimmer des Rathauses oder "romantisch" in den Gemäuern der Burg Schnellenberg. Entscheiden Sie sich für einen der beiden Orte, die ...

    Mehr erfahren

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen eintragenVeranstaltungen im Kreis Olpe