Dass Mathematik durchaus ein cooles Unterrichtsfach sein kann, erfahren gerade Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums durch die Teilnahme an einem Projekt der Universität Siegen. Mit der Marienschule Helden und der Hanseschule werden weitere Schulen im Stadtgebiet folgen.
weiterlesen »
Mit "Cello für Kinder" und "Keyboard für Kinder" bietet die Musikschule der Hansestadt Attendorn zwei neue Kurse zum Kennenlernen an, die auch digital stattfinden können.
Die Hansestadt Attendorn darf für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ führen. Bürgermeister Christian Pospischil nahm die Urkunde für die "Fairlängerung" entgegen. Damit gehört die Stadt seit nunmehr zehn Jahren zum Kreis der ausgezeichneten Kommunen.
Jugendliche aus der Hansestadt Attendorn tauschten sich virtuell mit Jugendlichen aus der polnischen Partnerstadt Rawicz aus.
Der Attendorner Einzelhandel bietet seinen Kunden auch während des Lockdowns ein umfassendes Angebot an. Ein Infoflyer bietet eine Übersicht mit Geschäften und Telefonnummern.
Am Freitag, 26. März 2021, um 17.00 Uhr präsentiert die Hansestadt Attendorn „Ingos große magische Online-Show“ von und mit dem Comedian Ingo Oschmann.
Pandemiebedingt kann die Helios Klinik Attendorn ihre beliebte Vortragsreihe "Attendorner Medizin-Gespräche" nicht als Präsenzveranstaltung anbieten. Stattdessen finden die Vorträge in diesem Jahr digital via Skype statt.
Durch einen neuen Erlass hat das Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen den Kreis der impfberechtigten Personen erweitert.