Inhalt

Meldungen

  1. Topmeldung
    Datum: 29.03.2023 Weitere "Fairlängerung" für die Hansestadt Attendorn

    Jetzt ist das gute Dutzend voll: Die ...

  2. Datum: 30.03.2023 Bücher und Druckwerke zu verschenken

    Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet Geschichts- ...

  3. Datum: 30.03.2023 Großes Interesse am Vortrag "Klimaneutrales Attendorn 2030"

    Zahlreiche Interessierte kamen ins JAC Kino und ...

  4. Datum: 29.03.2023 Tagung in Attendorn 

    Die Hansestadt Attendorn war Gastgeberin der Tagung ...

  5. Datum: 29.03.2023 Kulturring: "Aufbruch" mit Bach und Piazzolla

    Der Kulturring der Stadt Attendorn lädt alle ...

  6. Datum: 29.03.2023 Frühlingsmarkt 2023

    Die Hansestadt Attendorn lädt am 22. und 23. ...

  7. Datum: 28.03.2023 Innenstadtrallye mit tollen Gewinnen

    Die Hansestadt Attendorn lädt vom 3. bis 23 ...

  8. Datum: 28.03.2023 Gleisarbeiten am Bahnübergang Borghausen

    Der Bahnübergang Borghausen an der Repetalstraße (L 880) ...

  9. Datum: 28.03.2023 Sperrung Finnentroper Straße

    Am Dienstag, 4. April 2023, wird die Finnentroper ...

  10. Datum: 27.03.2023 Stadtmagazin "Wir sind Attendorn"

    Die 40. Ausgabe des Stadtmagazins "Wir sind ...

  11. Datum: 24.03.2023 Müllabfuhr über Ostern

    Wie in jedem Jahr ändern sich aufgrund der ...

  12. Datum: 24.03.2023 Besondere Führungen durch die Innenstadt und am Biggedamm

    Die Hansestadt Attendorn bietet in den Osterferien besondere ...

  13. Datum: 24.03.2023 Tag der offen (Stadthallen-) Tür

    Die Stadthalle Attendorn lädt am Sonntag, 16. April ...

  14. Datum: 23.03.2023 Förderprogramm für Batteriespeicher 2023

    Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das ...

  15. Datum: 23.03.2023 Lärmaktionsplanung Schienenverkehr

    Das Eisenbahn-Bundesamt startet die erste Phase der ...

  16. Datum: 22.03.2023 Gedenktag 28. März

    Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich ...

  17. Datum: 21.03.2023 Forstarbeiten: Wesetalstraße gesperrt

    Forstarbeiten machen die abschnittsweise Sperrung der Wesetalstraße ...

  18. Datum: 21.03.2023 "NightWash Live" in Attendorn

    Auch in diesem Jahr geht der bekannteste Waschsalon ...

  19. Datum: 20.03.2023 Praktika im Stadtarchiv

    Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten ...

  20. Datum: 17.03.2023 Osterferien-Angebote

    Langeweile in den Osterferien? Nicht in Attendorn! Hier ...

Alle Meldungen

Themen & Projekte

  1. Campus

    Die Hansestadt Attendorn plant im Rahmen eines Projektes bei der Regionale 2025 einen Zukunftscampus als neuen Innovations-, Lern-, Lebens-, Begegnungs- und Erlebnisort zu entwickeln.

    Mehr erfahren

  2. © Mediteraneo, AdobeStock
    Gasmangellage und Stromausfall

    Bundesweit bereiten sich Länder, Kreise und Kommunen bereits seit einiger Zeit auf eine Gasmangellage und einen flächendeckenden Stromausfall vor. Auch der Kreis Olpe und seine sieben Städte und Gemeinden treffen Vorbereitungen.

    Mehr erfahren

  3. © ©ferkelraggae - stock.adobe.com
    Starkregenvorsorge

    Die Attendorner Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten Jahren mehrere Starkregen- und auch Hochwasserereignisse erlebt. Die Hansestadt Attendorn hat Vorsorgemaßnahmen getroffen.

    Mehr erfahren

  4. © Jan Backhaus
    "Großes A"

    Am 16. Oktober 2022 wurde die von der Attendorner Wirtschaft gestiftete Stahlskulptur "Großes A" des gebürtigen Attendorner Künstlers Volker Schnüttgen offiziell übergeben.

    Mehr erfahren

  5. © Yagnik, AdobeStock
    Hilfsmaßnahmen Ukraine

    Die Welle der Hilfsbereitschaft für die Menschen, die aufgrund des Krieges in der Ukraine gerade großes Leid erfahren, ist auch bei den Menschen im Kreis Olpe sehr groß. Wie können die Attendornerinnen und Attendorner helfen?

    Mehr erfahren

  6. Hanseakademie Attendorn

    Mit der "Hanseakademie" erhält die "Mittwochsakademie" der Uni Siegen im Jahr 2022 eine Probe-Dependance in Attendorn. Meldungen

    Mehr erfahren

  7. © adam121, AdobeStock
    Attendorn digital

    Attendorn nimmt Kurs auf eines der Kernthemen unserer Zeit: die Digitalisierung der Hansestadt. Dafür haben wir die Kompetenzen in unserer Stadt gebündelt und gemeinsam eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet.

    Mehr erfahren

  8. © Marlies Backhaus
    Weg der Kinderrechte

    Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland Weltkindertag. Am 29. August 2020 wurde zudem in der Hansestadt Attendorn der bundesweit erste Weg der Kinderrechte eröffnet. Hier gibt es alle Informationen.

    Mehr erfahren

  9. Dorfentwicklung

    Knapp die Hälfte der rund 25.000 in Attendorn wohnenden Menschen leben in den über 50 Dörfern, Ortsteilen und kleinen Wohnplätzen der Hansestadt. Viele Herausforderungen können nur durch eine starke Gemeinschaft bewältigt werden. ...

    Mehr erfahren

  10. Rawicz

    Aus ihrer alten hanseatischen Tradition heraus und in dem Bewusstsein, ein Industriestandort mit global handelnden Weltmarktführern zu sein, sind der Hanse- und Fairtradestadt Attendorn internationale Kontakte wichtig. Auch im Hinblick auf das ...

    Mehr erfahren

  11. Die Hansestadt Attendorn stellt sich vor

     

    Mehr erfahren

  12. Seniorenrat

    Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn nimmt die Interessen und Belange der älteren und alten Menschen wahr und entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Attendorn.

    Mehr erfahren

  13. "Fairtrade-Stadt" Attendorn

    Hansestadt Attendorn erste Fairtrade-Stadt Südwestfalens
    Die Hansestadt Attendorn darf sich seit dem 10. Februar 2011 "Fairtrade-Stadt" nennen. Alle Infos zu Fairtrade finden Sie hier. “Wer macht mit?“ “Wir möchten mitmachen!“ ...

    Mehr erfahren

  14. Heiraten

    "Ja, ich will!" - Drei Worte, zwei Orte
    Ob "klassisch" im Trauzimmer des Rathauses oder "romantisch" in den Gemäuern der Burg Schnellenberg. Entscheiden Sie sich für einen der beiden Orte, die ...

    Mehr erfahren

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen eintragenVeranstaltungen im Kreis Olpe