Inhalt

Meldungen

  1. Topmeldung
    Datum: 25.09.2023 5. Sauerland-Klassik

    Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das ...

  2. Datum: 26.09.2023 Großer Mülltonnentausch in Attendorn

    Ab 2024 ist die Hansestadt Attendorn Mitglied im ...

  3. Datum: 22.09.2023 Stadtführungen in den Herbstferien

    Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt ...

  4. Datum: 22.09.2023 Attendorn in Rawicz

    Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation ...

  5. Datum: 21.09.2023 "Gute Gefühle" live in Attendorn

    Nach dem Erfolg seiner Shows geht die ...

  6. Datum: 20.09.2023 Parken in Attendorn

    Hier finden Sie einen Überblick über die ...

  7. Datum: 20.09.2023 Kulturring: Mitreißender Saison-Auftakt

    Lebensfreude pur und unbändigen Spaß an der Musik ...

  8. Datum: 20.09.2023 Parkplätze gesperrt zur Sauerland Klassik

    Die 5. Auflage der Sauerland Klassik rückt näher. ...

  9. Datum: 20.09.2023 Sanierung Parkplatz "Feuerteich"

    Das obere Parkdeck der Parkfläche „Feuerteich“ in der ...

  10. Datum: 20.09.2023 "Dickes Fell": Vortrag über Resilienz

    Der parteiübergreifende Frauenarbeitskreis der Hansestadt Attendorn lädt ...

  11. Datum: 20.09.2023 Stellenausschreibungen

    Die Hansestadt Attendorn sucht Verstärkung! Die Übersicht ...

  12. Datum: 20.09.2023 Parkplatz Mühlwiese: Im Oktober teilweise gesperrt

    Ab Montag, 2. Oktober 2023, um 6:00 Uhr wird ...

  13. Datum: 18.09.2023 Seniorenrat verhilft zu digitaler Kompetenz

    Der Arbeitskreis "Digital" des Seniorenrates der Hansestadt ...

  14. Datum: 14.09.2023 Dashboard zur Energiewende in Attendorn

    Wo steht Attendorn bei der Energiewende? Wie viel ...

  15. Datum: 13.09.2023 Online-Info zur Bundesförderung der Ladeinfrastruktur im Eigenheim

    Die Hansestadt Attendorn lädt für Dienstag, 19. ...

  16. Datum: 13.09.2023 Stand am Martini-Markt: Jetzt anmelden

    Nach dem Stadtfest ist vor dem Martini-Markt: ...

Alle Meldungen

Themen & Projekte

  1. © Plusrallye
    5. Sauerland-Klassik

    Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt.

    Mehr erfahren

  2. Campus

    Die Hansestadt Attendorn plant im Rahmen eines Projektes bei der Regionale 2025 einen Zukunftscampus als neuen Innovations-, Lern-, Lebens-, Begegnungs- und Erlebnisort zu entwickeln.

    Mehr erfahren

  3. © Mediteraneo, AdobeStock
    Gasmangellage und Stromausfall

    Bundesweit bereiten sich Länder, Kreise und Kommunen bereits seit einiger Zeit auf eine Gasmangellage und einen flächendeckenden Stromausfall vor. Auch der Kreis Olpe und seine sieben Städte und Gemeinden treffen Vorbereitungen.

    Mehr erfahren

  4. © ©ferkelraggae - stock.adobe.com
    Starkregenvorsorge

    Die Attendorner Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten Jahren mehrere Starkregen- und auch Hochwasserereignisse erlebt. Die Hansestadt Attendorn hat Vorsorgemaßnahmen getroffen.

    Mehr erfahren

  5. © Jan Backhaus
    "Großes A"

    Am 16. Oktober 2022 wurde die von der Attendorner Wirtschaft gestiftete Stahlskulptur "Großes A" des gebürtigen Attendorner Künstlers Volker Schnüttgen offiziell übergeben.

    Mehr erfahren

  6. © Yagnik, AdobeStock
    Hilfsmaßnahmen Ukraine

    Die Welle der Hilfsbereitschaft für die Menschen, die aufgrund des Krieges in der Ukraine gerade großes Leid erfahren, ist auch bei den Menschen im Kreis Olpe sehr groß. Wie können die Attendornerinnen und Attendorner helfen?

    Mehr erfahren

  7. Hanseakademie Attendorn

    Mit der Hanseakademie gibt es in Attendorn Bildungsangebote der Universität Siegen.
    Meldungen

    Mehr erfahren

  8. j-mel - stock.adobe.com © ©j-mel - stock.adobe.com
    Digitalisierung

    DIGITAL • VERBUNDEN • STARK Nahezu alle Lebensbereiche der Gesellschaft unterliegen derzeit einem durch die Digitalisierung und die Globalisierung geprägten Veränderungsprozess.

    Mehr erfahren

  9. Stadtportrait

    Herzlich willkommen! Entdecken Sie unsere Hansestadt Attendorn in der interaktiven Informations- und Neubürgerbroschüre. Von hier, aus dem wunderschönen Sauerland, kommen äußerst nette und gutgelaunte Menschen, gesegnete Semmeln, so einige Weihnachtsbäume und ...

    Mehr erfahren

  10. © Marlies Backhaus
    Weg der Kinderrechte

    Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland Weltkindertag. Am 29. August 2020 wurde zudem in der Hansestadt Attendorn der bundesweit erste Weg der Kinderrechte eröffnet. Hier gibt es alle Informationen.

    Mehr erfahren

  11. Dorfentwicklung

    Knapp die Hälfte der rund 25.000 in Attendorn wohnenden Menschen leben in den über 50 Dörfern, Ortsteilen und kleinen Wohnplätzen der Hansestadt. Viele Herausforderungen können nur durch eine starke Gemeinschaft bewältigt werden. ...

    Mehr erfahren

  12. Rawicz

    Aus ihrer alten hanseatischen Tradition heraus und in dem Bewusstsein, ein Industriestandort mit global handelnden Weltmarktführern zu sein, sind der Hanse- und Fairtradestadt Attendorn internationale Kontakte wichtig. Auch im Hinblick auf das ...

    Mehr erfahren

  13. Seniorenrat

    Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn nimmt die Interessen und Belange der älteren und alten Menschen wahr und entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Attendorn.

    Mehr erfahren

  14. "Fairtrade-Stadt" Attendorn

    Hansestadt Attendorn erste Fairtrade-Stadt Südwestfalens
    Die Hansestadt Attendorn darf sich seit dem 10. Februar 2011 "Fairtrade-Stadt" nennen. Alle Infos zu Fairtrade finden Sie hier. “Wer macht mit?“ “Wir möchten mitmachen!“ ...

    Mehr erfahren

  15. Heiraten

    "Ja, ich will!" - Drei Worte, zwei Orte
    Ob "klassisch" im Trauzimmer des Rathauses oder "romantisch" in den Gemäuern der Burg Schnellenberg. Entscheiden Sie sich für einen der beiden Orte, die ...

    Mehr erfahren

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen eintragenVeranstaltungen im Kreis Olpe