Es wurden 2144 Mitteilungen gefunden
-
© Hansestadt AttendornDatum: 02.06.2023
Entdecker-Tour durch Attendorn
Gelangweilte Kinder? Nicht in Attendorn! Die Tourist-Information der Hansestadt bietet zwei spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker zum Ausleihen an. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 02.06.2023
Podcast "Das ist amtlich!" - Folge 16: Dunja Bonacker zwischen touristischen Highlights und Diddl-Maus-Tassen
02.06.2023
Sie ist Ihnetälerin. Durch und durch. Bereits vor 33 Jahren hat sie bei der Stadtverwaltung Attendorn angefangen. Seit 2019 ... Mehr -
© Hansestadt AttendornDatum: 01.06.2023
8. Attendorner Weinfest auf dem Alten Markt
Am Freitag, 2. Juni 2023, und Samstag, 3. Juni 2023, findet auf dem Alten Markt der Hansestadt wieder das beliebte Attendorner Weinfest ... Mehr
-
© PicasaDatum: 31.05.2023
Bürgerpreisträger gesucht
Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen. Mehr
-
© Robert MaschkeDatum: 31.05.2023
Scherztherapie mit Ingo Oschmann
Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm "Scherztherapie" im Gepäck. Dann heißt ... Mehr
-
© Roman Babakin, AdobeStockDatum: 31.05.2023
Auf nach Fürstenau
Die Hansestadt Attendorn bietet für den 40. Westfälischen Hansetag am Sonntag, 11. Juni 2023, eine Busfahrt in die Hansestadt Fürstenau an. ... Mehr
-
Datum: 25.05.2023
Nächste Sitzung Seniorenrat
Die 7. Sitzung des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn findet am Dienstag, 06. Juni 2023, um 10.00 Uhr im Ratssaal des Attendorner Rathauses ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 25.05.2023
Neuer Kurs mit faszinierendem Instrument
Nach den Sommerferien bietet die Musikschule der Hansestadt Attendorn in ihren Räumen einen neuen Kurs für Erwachsene an. In einer kleinen ... Mehr
-
© Alexander Limbach/AdobeStockDatum: 25.05.2023
Erinnerung an die Abgabe der Grundsteuererklärung
Die Hansestadt Attendorn bittet alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben haben, dies jetzt nachzuholen. Mehr
-
© Günther WirtzDatum: 23.05.2023
Drei Highlights im Juni in der Stadthalle Attendorn
Im Juni stehen gleich drei Highlights auf der Bühne der Stadthalle Attendorn. Mehr
-
Datum: 23.05.2023
Mit dem Stärkungspakt NRW die Armut bekämpfen
Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt seinen Kommunen wie der Hansestadt Attendorn bis Dezember 2023 finanzielle Unterstützung für Einrichtungen der sozialen Infrastruktur. ... Mehr
-
© KulturringDatum: 22.05.2023
Kulturring: Ende der Konzertreihe 2022/2023
Die beiden Schlusskonzerte im Programm des Attendorner Kulturringes zeigten sich als Höhepunkte der Kultursaison 2022/2023. Mehr
-
© Roger LöcherbachDatum: 15.05.2023
Kunst am Radweg Niederhelden
Am Montag, 22. Mai 2023, wird um 18:00 Uhr die Ausstellung des Künstlers Roger Löcherbach am Radweg in Niederhelden eröffnet. ... Mehr
-
© photalo, AdobeStockDatum: 11.05.2023
"Tag des offenen Denkmals"
Die Hansestadt Attendorn macht auf den alljährlichen Aktionstag "Tag des offenen Denkmals" aufmerksam. Auch die Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude aus Attendorn ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 04.05.2023
Azubitastisch - Folge 6: Studium mit Ausbildung
Studieren während der Ausbildung bei der Stadtverwaltung? Na klar geht das. Wie ein solches duales Studium so funktioniert, welche Fachrichtungen es da ... Mehr
-
Datum: 04.05.2023
Campus
Die Hansestadt Attendorn plant im Rahmen eines Projektes bei der Regionale 2025 einen Zukunftscampus als neuen Innovations-, Lern-, Lebens-, Begegnungs- und ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 28.04.2023
Podcast "Das ist amtlich" - Folge 15: Monika Löcken und das Schmuckkästchen
28.04.2023 Seit 20 Jahren leitet Monika Löcken das Südsauerlandmuseum im Herzen der Stadt Attendorn. Die nächste Ausstellung in ihrem "Schmuckkästchen" dreht sich ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 18.04.2023
Azubitastisch - Folge 5: Vom Bufdi zum Azubi
Heute haben die beiden Moderatorinnen Teresia und Joelle Besuch von ihren beiden "Mit-Azubis" Nina und Luis. Nach ihrer Schulzeit hatten ... Mehr
-
© Oliver Boehmer/bluedesignDatum: 03.04.2023
Förderprogramm für Batteriespeicher 2023
Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das Förderprogramm für Batteriespeicher neu auf. Mehr
-
© Stefan BurghausDatum: 24.03.2023
Besondere Führungen durch die Innenstadt und am Biggedamm
Die Hansestadt Attendorn bietet wieder besondere Stadtführungen durch Attendorn an. Von April bis Oktober gibt es zudem Gelegenheit, am Biggedamm alles ... Mehr
-
Datum: 10.03.2023
Podcast "Das ist amtlich!"
Mit dem Podcast "Das ist amtlich!" präsentiert die Hansestadt Attendorn einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung. Mal ernst, ... Mehr
-
© puckillustrations, AdobeStockDatum: 13.02.2023
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien macht auch die Menschen in der Hansestadt Attendorn betroffen. Derzeit werden verschiedene Hilfsmöglichkeiten ... Mehr
-
© stgrafix, AdobeStockDatum: 28.12.2022
"Blackout": Was tun beim Stromausfall?
Was tun bei einem flächendeckenden Stromausfall? Wo finde ich die Notfall-Anlaufstellen in Attendorn? Und wie kann ich vorsorgen? Mehr
-
© PrivatDatum: 31.10.2022
Kulturring startet erfolgreich
Beste Unterhaltung auf hohem musikalischen Niveau boten die drei ersten Veranstaltungen des Attendorner Kulturringes zu Beginn der Kultursaison 2022/2023. Stilistisch sehr ... Mehr
-
© adam121, AdobeStockDatum: 16.12.2021
Attendorn digital
Attendorn nimmt Kurs auf eines der Kernthemen unserer Zeit: die Digitalisierung der Hansestadt. Dafür haben wir die Kompetenzen in unserer Stadt ... Mehr