(Für die redaktionellen Beiträge dieser Terminübersicht ist das Agendaforum der Hansestadt Attendorn verantwortlich)
Treffen Agendaforum
Informationen zum nächsten Treffen des Agendaforums erteilt Theresia Wurm, Email: d.th.wurm@t-online.de.
Termine
- 19.04.2023: Uhrzeit? Hanseakademie im großen Ratssaal Attendorn, Prof. Dr. Stefan Kutzner: Friday for future – Klebeaktionen – Platzbesetzungen – „Die letzte Generation“ – Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat?
- Am 25.04.2023 läuft „Into Eternity“ im JAC Kino Attendorn, eine Dokumentation über die Endlagerung von Atommüll u.a. in Finnland. Die Einführung macht Frau Wurm. Die Spenden gehen an die Erdbebenhilfe in Syrien (medico international).
- 30.04.2023: 16.00 Uhr: Arbeitnehmer*innen-Empfang in Olpe auf dem Marktplatz
- 22.04.2023: Workshop „Wasser- ein Menschenrecht“ VHS Siegen, Markt 2; Anmeldung bis 19.4.
AK "Fairer Handel"
Der Weltladen Attendorn im Netz
Sprachcafe für Migranten
Findet jeden Mittwoch um 16.00 Uhr in den Räumen des Jugendcafes, Niederste Str. 19, statt. Mit Unterstützung der Stadtverwaltung und des Internationalen Bundes ist es gelungen, eine professionelle Kinderbetreuung einzurichten. Das ermöglicht auch jungen Frauen den Besuch des Sprachcafes.
Zusatz nach Sitzung am 16.11.2018: Das Sprachcafe ist umorganisiert worden. Ab sofort werden die Migranten einzeln betreut und unterrichtet, z.B. als Vorbereitung auf eine Prüfung. Anmeldungen an Th. Wurm (02722/631605).
Reparaturcafé / Reparaturtreff
Das Agendaforum Attendorn lädt am Donnerstag, 11. Mai 2023, zu einem weiteren Reparaturcafé ein. Die Veranstaltung findet im Sozialzentrum "lebensfroh" in der Danziger Straße 2 in Attendorn statt und bietet Besuchern mit defekten Geräten die Möglichkeit, ihre Haushalts-, Elektro- und Kleingeräte kostenlos reparieren zu lassen.
Von 15 Uhr bis etwa 17 Uhr stehen erfahrene Reparatur-Profis den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Das Reparaturcafé wird, wie immer, zusammen mit dem Waffelcafé stattfinden, sodass für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt ist. Dazu gibt es Live-Musik auf dem Akkordeon.
Das Team des Agendaforums Attendorn freut sich auf zahlreiche Besucher.
Michael Greve-Röben, Mobil: 0177 6800737, E-Mail: m.greve1@gmx.de, nimmt Ihre Anmeldungen gerne entgegen.