Dorfentwicklung
Knapp die Hälfte der rund 25.000 in Attendorn wohnenden Menschen leben in den über 50 Dörfern, Ortsteilen und kleinen Wohnplätzen der Hansestadt. Viele Herausforderungen können nur durch eine starke Gemeinschaft bewältigt werden. Die Hansestadt unterstützt dieses Engagement sehr.
Fördermöglichkeiten für Attendorner Vereine und Initiativen
Im Rahmen der Infoveranstaltung "Lebendige und lebenswerte Dörfer" am 30.05.2022 wurde ein Überblick über Fördermittelzugänge für Vereine und ehrenamtliche Initiativen gegeben. Die Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und steht hier als PDF-Datei zur Verfügung:
- PDF-Datei: 3 MB
Folgende Seiten bieten weiterführende Informationen zu Förderungen der Hansestadt Attendorn:
Sowie Programme des Bundes, Landes und EU:
Heimat-Scheck und Heimat-Preis
Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Unterstützung gesucht?
Gerne suchen wir für das Anliegen oder die Projektideen Ihrer Dorfgemeinschaft oder Ihres Vereins nach einer geeigneten Fördermöglichkeit. Sprechen Sie uns an!