Mein Dorf - Gemeinsam stark!
In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 3. April 2019 wurde beschlossen, die Begegnung und die Gemeinschaft in den Dörfern und Ortsteilen durch ein eigenes Förderprogramm zu stärken. Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 14. Dezember 2022 wurde das Programm noch einmal deutlich ausgeweitet und die Richtlinie entsprechend geändert.
Zusammenhalt fördern
Knapp die Hälfte der rund 25.000 in Attendorn wohnenden Menschen leben in den über 50 Dörfern und Ortsteilen der Hansestadt. Diesen kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Identität und die Entwicklung der Dörfer zu stärken, das Miteinander der Generationen zu fördern und die Lebens- und Aufenthaltsqualität dörflicher Zentren zu verbessern, hat die Hansestadt Attendorn das Förderprogramm "Mein Dorf - Gemeinsam stark!" auf den Weg gebracht und setzt sich so für die Schaffung und Erhaltung von Räumlichkeiten der Begegnung und des sozialen Austauschs ein.
Das Programm richtet sich an eingetragene, gemeinnützige Vereine. Das für das Jahr 2023 zur Verfügung stehende Budget beläuft sich auf 50.000 Euro. Die Antragstellung muss vor Beginn der Maßnahme schriftlich bei der Hansestadt Attendorn erfolgen.
Nähere Informationen finden Interessierte hier:
- PDF-Datei: 428 kB