Suchergebnis (1080 Mitteilungen)
Die Hansestadt Attendorn erneuert den Regenüberlauf bei Mecklinghausen. Bis voraussichtlich Juni 2018 wird der Verkehr auf der L 880 zwischen den Einmündungen Repetalstraße und Mecklinghauser Straße durch eine Ampelanlage geregelt.
weiterlesen »
Vor seiner Tour-Premiere in der Stadthalle am 4. Mai 2018 hatte Martina Köhler von der Pressestelle der Stadt Attendorn Gelegenheit, mit Markus Maria Profitlich zu sprechen. Sie redeten über Humor, Heinz Erhard und über Höhlenführer aus Attendorn.
weiterlesen »
Bereits zum vierten Mal kommt Markus Maria Profitlich in die Stadthalle Attendorn. Mit haarsträubenden Geschichten präsentiert er am Freitag, 4. Mai 2018, um 20.00 Uhr seinem Publikum erstmalig sein neues Live-Programm. Im Gespräch verriet der Rheinländer, warum er so gern in Attendorn ist. Jetzt noch schnell Karten sichern!
weiterlesen »
Die Hansestadt Attendorn setzt bis zum Jahr 2020 das Projekt „Energiesparen an öffentlichen Einrichtungen“ um. Die Auftaktveranstaltung mit allen Akteuren fand im Ratssaal des Rathauses statt.
weiterlesen »
„Remember the Time“ heißt es am Freitag, 18. Mai 2018, in der Stadthalle Attendorn, wenn das großartige Ensemble um Sascha Pazdera um 20.00 Uhr eine Hommage an Michael Jackson auf die Bühne bringt. Für die Show verlost die Hansestadt 3 x 2 Eintrittskarten.
weiterlesen »
Das Attendorner Unternehmen Viega lädt zum "Tag der Ausbildung" am Freitag, 20. April 2018, an den Standort Ennest ein.
weiterlesen »
weiterlesen »
"Dein Tag - Deine Zukunft". Unter diesem Motto lädt Mubea am Samstag, 5. Mai 2018, zum Ausbildungsevent in die Ausbildungswerkstatt in Attendorn ein.
weiterlesen »
Was alles an einem Wellness-Wochenende passieren kann, führen Hugo Egon Balder und Jeanette Biedermann am Mittwoch, 18. April 2018, in der Boulevard-Komödie „Aufguss“ vor. Es sind noch Restkarten erhältlich.
weiterlesen »
Am Samstag, 21. April 2018, werden 250 Rotkreuz-Helfer aus ganz Südwestfalen in der Innenstadt Attendorn bei verschiedenen Aufgaben Ihr Können messen. Im Bereich des Rathauses, der Sparkasse und des Schulhofs des Rivius-Gymnasiums werden unterschiedliche Szenarien abzuarbeiten sein.
weiterlesen »
Der DRK-Ortsverein Attendorn bietet im 2. Quartal 2018 wieder Blutspendetermine im Stadtgebiet an.
weiterlesen »
Am Sonntag, 15. April 2018, wird um 19.00 Uhr in der Stadthalle Attendorn zum ersten Mal „geslammt“. Sechs Bühnenautorinnen und -autoren aus dem gesamten Bundesgebiet reisen an, um sich mit ihren selbstgeschriebenen Texten zu duellieren. Das Publikum ist die Jury.
weiterlesen »
Er gehört zu Attendorn wie die Atta-Höhle und der Biggesee: der deutsch-französische Schüleraustausch, der in diesen Tagen bereits zum 39. Mal durchgeführt wurde.
weiterlesen »
Die bekannte Satire-Website „Der Postillon“ ist am Mittwoch, 16. Mai 2018, live auf der Bühne der Stadthalle Attendorn zu sehen. Ab 20.00 Uhr präsentieren die Originalsprecher der Postillon-Nachrichten das atemberaubende Showspektakel. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
weiterlesen »
In seiner neuen Ausstellung „Kontakt Unerwartet“ bringt das Südsauerlandmuseum Künstler und Besucher miteinander in Kontakt und sogar ins Gespräch. Eröffnet wird die Werkschau am Sonntag, 15. April 2018, um 15.00 Uhr.
weiterlesen »
Die Hansestadt Attendorn hat Klage gegen die Baugenehmigung für das Ansiedlungsvorhaben „Modepark Röther“ im ehemaligen real-SB-Warenhaus in Plettenberg eingereicht. Ziel der Klage ist es, eine rechtmäßige und verträgliche Einzelhandelsentwicklung zu erreichen.
weiterlesen »
Am Samstag, 12. Mai 2018, findet in Attendorn von 10 Uhr bis 17 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses ein großes Street Soccer Turnier für die Kinder der Klassen 3 und 4 der Attendorner Grundschulen statt. Durchgeführt wird das Turnier, für das Bürgermeister Christian Pospischil die Schirmherrschaft übernommen hat, von der gemeinnützigen Organisation In safe hands e.V..
weiterlesen »
Zur Fertigstellung der bisher provisorisch angelegten Fußgängerquerung im Bereich Am Hollenloch-Ennester Weg-Am Himmelsberg auf Höhe der Firma Viega wird die Straße „Am Hollenloch“ voraussichtlich bis zum 23. April 2018 voll gesperrt.
weiterlesen »
Die Hansestadt Attendorn hat im Rahmen eines Förderprogrammes des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Zeitraum 1. November 2016 bis 7. Februar 2018 weitere 102 Straßenlaternen im Stadtgebiet auf die neueste LED-Technik umgerüstet. Damit wird eine deutliche Senkung von Energiekosten erzielt.
weiterlesen »
Am Samstag, 12. Mai 2018, findet auf dem Rathausvorplatz in Attendorn das zweite „Attendorner Hansefrühstück“ statt. In der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr gibt es ein Frühstücksbuffet und ein Rahmenprogramm rund um das Thema Hanse.
weiterlesen »
weiterlesen »
Die neue Ausgabe des Magazins „Wir sind Attendorn“ ist erschienen. Die Themenvielfalt ist groß: Filmdreharbeiten, Bienen, Feuerwehr, ein Jubiläum und und und…
weiterlesen »
Am 14. April 2018 können junge Eltern von 10 bis 13 Uhr nach Herzenslust zwischen schönen Babysachen, Spielzeug und Zubehör wählen. Die Verkaufsstände für den Basar können noch bis zum 12. April angemeldet werden.
weiterlesen »
Lydia Benecke kommt am Sonntag, 6. Mai 2018 erstmalig nach Attendorn. Ab 20.00 Uhr präsentiert die Kriminalpsychologin ihren Vortrag über das Thema „Die Psychologie des Bösen: Was sind und tun eigentlich Psychopathen?“ in der Stadthalle. Ein spannender Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche.
weiterlesen »
Sperrung der Durchfahrt von Dienstag, 3. April, bis Freitag, 6. April 2018.
weiterlesen »