Suchergebnis (1995 Mitteilungen)
Weihnachtsfans müssen jetzt tapfer sein, denn in der Hansestadt Attendorn wird am Wochenende 6. und 7. Februar 2021 die beliebte Weihnachtsbeleuchtung abgehängt. Dabei kommt es zu Vollsperrungen für den Autoverkehr.
weiterlesen »
Die IHK Siegen bietet Informationen und persönliche Beratungstermine für den Schritt in die Selbstständigkeit.
weiterlesen »
So habt Ihr Attendorn noch nicht gesehen. Mit faszinierenden 360-Grad-Touren gibt es neue Ein- und Ausblicke auf unsere Stadt.
weiterlesen »
Die Hansestadt Attendorn hat einige der Parkflächen des neugestalteten Klosterplatzes als Generationenparkplätze ausgewiesen.
weiterlesen »
Die Volkshochschule (VHS) des Kreises Olpe präsentiert das Programm für das 1. Halbjahr 2021.
weiterlesen »
Neben der regulären Dezember-Verlosung der beliebten Baustellen-Bonusheft-Aktion in der Hansestadt Attendorn wurde auch die Gewinnerin des Hauptpreises 2020 ermittelt. Wegen des Lockdowns finden vorerst keine weiteren Ziehungen statt.
weiterlesen »
Die Hanseschule Attendorn hat eine kleine Feierstunde für die Schülerinnen und Schüler durchgeführt, die sich an dem internationalen Kunstwettbewerb "Zeit in Grau" beteiligt hatten.
weiterlesen »
Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil und der DRK-Vorsitzende Martin Diller haben angesichts der derzeitigen Pandemie-Entwicklung und der damit verbundenen weiteren Kontaktbeschränkungen entschieden, in diesem Jahr vollständig auf den gemeinsamen Neujahrsempfang zu verzichten.
weiterlesen »
Bis Ende April 2021 muss in der Innenstadt der Hansestadt Attendorn im Bereich Richtsteingasse und der Straße Am Kirchplatz mit Beeinträchtigungen gerechnet werden.
weiterlesen »
Die Hansestadt Attendorn weist noch einmal darauf hin, dass es bei einigen Straßen zu Änderungen bei der Abholung der grünen und grauen Abfallbehälter kommt.
weiterlesen »
Die Hansestadt Attendorn wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern und Gästen unserer Stadt einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir hoffen, dass Ihre Erwartungen an das neue Jahr in Erfüllung gehen und wünschen Ihnen alles Gute für 2021.
weiterlesen »
Auch und gerade in Zeiten des Coronavirus brauchen die Krankenhäuser Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können. Der DRK-Ortsverein Attendorn bietet im ersten Quartal 2021 Blutspendetermine im Stadtgebiet an.
weiterlesen »
Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn und das Attendorner Jugendparlament planen gemeinsam für das Jahr 2021 das Projekt "Digital mobil im Alter". Interessierte können sich bereits jetzt über die Planungen informieren.
weiterlesen »
Während des Jahreswechsels bleiben die städtischen Einrichtungen und Dienststellen der Hansestadt Attendorn geschlossen. Der Winterdienst bleibt in Bereitschaft.
weiterlesen »
Bürgermeister Christian Pospischil wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
weiterlesen »
In der Weihnachtswoche ändern sich in der Hansestadt Attendorn die Abfuhrzeiten für Biotonne und Gelbe Tonne. Der Abfallkalender 2021 ist ab Montag, 21. Dezember 2020, erhältlich. Zudem gibt es weitere Infos zu den Öffnungszeiten des Recyclinghofs.
weiterlesen »
Das Kinder- und Jugendzentrum Lorenz-Jäger-Haus in Olpe hat in der Vorweihnachtszeit Geschenke für bedürftige Kinder gesammelt. Auch in Attendorn wurden so Kinder glücklich gemacht.
weiterlesen »
Zur Information der Bürgerinnen und Bürger nutzt die Hansestadt Attendorn neben der städtischen Homepage auch noch Facebook, Twitter, youtube und TELEGRAM. Zudem empfehlen wir die Warn-App NINA.
weiterlesen »
Nach drei stimmungsvollen und erfolgreichen Samstagen muss der letzte Samstag der Weihnachtsstadt Attendorn am 19. Dezember 2020 wegen des Lockdowns leider ausfallen.
weiterlesen »
In der Hansestadt Attendorn gibt es vier historische Stadtportale. Hier stellen wir das Niederste Tor vor.
weiterlesen »
Die Warn-App NINA wurde um einen neuen Informationsbereich zur Corona-Pandemie erweitert.
weiterlesen »