Kontakt
Frau Plugge informiert
Nähere Informationen zum zukünftigen Tätigkeitsfeld erteilt Frau Plugge vom Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren der Hansestadt Attendorn (Tel. 02722/64-111, E-Mail c.plugge@attendorn.org).
"BUFDIS" bei der Hansestadt Attendorn
Seit dem 1. Oktober 2015 verfügt die Hansestadt Attendorn über Bundesfreiwilligendienststellen.
Im Zuge der Aussetzung der Wehrpflicht und damit auch des Zivildienstes hat sich die Hansestadt Attendorn bereits im Jahr 2012 als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst beworben. Die Anerkennung erfolgte durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln und ist in Attendorn derzeit auf den Bereich "Betreuung von Asylbewerbern, Flüchtlingen und Obdachlosen" sowie den Bereich "Brand- und Katastrophenschutz" beschränkt.
Nach anfänglicher Zurückhaltung gilt der Dienst mittlerweile als Erfolg. Etliche Verbände und Träger greifen auf die Dienste der „Bufdis“ zurück - so auch die Hansestadt Attendorn.
Derzeit sind bei der Hansestadt Attendorn "Bufdis" in den Bereichen "Flüchtlingshilfe" sowie "Brand- und Katastrophenschutz" tätig.