Es wurden 1755 Mitteilungen gefunden
-
© ferkelraggae, AdobeStockDatum: 03.08.2021
Spendenkonto Hochwasser
Die Hansestadt Attendorn hat ein Spendenkonto für die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe eingerichtet. Mehr
-
© AdobeStockDatum: 03.08.2021
Straßensperrung Wippeskuhlen
Vom 10. bis voraussichtlich zum 12. August 2021 kommt es im Bereich Wippeskuhlen 46 in Attendorn zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Mehr
-
© Alena Shekhovtcova-pexels.jpgDatum: 02.08.2021
Weiterer Impftermin für Kinder
Nach der erfolgreichen Premiere gibt es im Impfzentrum Attendorn wieder eine Impfaktion für Kinder ab zwölf Jahre. Mehr
-
© Andrea VollmertDatum: 02.08.2021
"Mondgeflüster": Open Air
Am Samstag, 28. August 2021, lädt das Südsauerlandmuseum in Attendorn um 19 Uhr zu einem romantischen Abend mit Märchen, Legenden, Musik und Tanz ... Mehr
-
Datum: 30.07.2021
Stellenausschreibungen
Die Hansestadt Attendorn sucht Verstärkung! Alle Bewerbungsinfos gibt es im Stellenportal. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 27.07.2021
Gesundheitsführer aktualisiert
Ab sofort ist die aktualisierte Fassung des Gesundheitsführers für die Hansestadt Attendorn erhältlich. Mehr
-
© analogicus-pixabayDatum: 26.07.2021
Arbeiten am Biggerandweg
Nach den Sommerferien beginnt der Ruhrverband mit Arbeiten an den Randwegen von Bigge- und Listertalsperre. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 26.07.2021
Sperrung in Windhausen
Wegen der Leitungsarbeiten des Wasserbeschaffungsverbandes Windhausen muss die Höhenstraße ab Montag, 23. August 2021, zwischen den Hausnummern 6 und 36 abschnittsweise gesperrt ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 26.07.2021
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt
Vom 20. bis voraussichtlich zum 24. August 2021 kommt es im Bereich Vergessene Straße und Am Spindelsburggraben in Attendorn zu Verkehrsbeeinträchtigungen.... Mehr
-
© ©leszekglasner - stock.adobe.comDatum: 23.07.2021
Attendorn 360°
So habt Ihr Attendorn noch nicht gesehen. Mit faszinierenden 360-Grad-Touren gibt es neue Ein- und Ausblicke auf unsere Stadt. Mehr
-
© ^Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRWDatum: 23.07.2021
Förderprogramm "Neustart miteinander"
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat – nach Auftrag durch den Landtag Nordrhein-Westfalen - ein Landesprogramm „Neustart miteinander“ aufgelegt. Mehr
-
© MabelAmber - pixabayDatum: 23.07.2021
Update zur Sanierung Jäckelchen
Auf der Verbindungsstraße zwischen dem Attendorner Ortsteil Jäckelchen und dem Veischedetal werden die Sanierungsarbeiten weiter fortgesetzt. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 22.07.2021
Attendorn Sommerbox fast ausverkauft
Mit der "Attendorner Sommerbox" bietet der Attendorner Handel mit Unterstützung der Hansestadt Attendorn und der Werbegemeinschaft Attendorn in diesem Jahr eine ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 21.07.2021
Altstadteingang Süd: Ausbau nimmt Fahrt auf
Im Zuge der Umgestaltung des Altstadteinganges Süd in der Straße Am Wassertor verlegt die Bigge Energie während der kommenden zwei Wochen die ... Mehr
-
© Alena Shekhovtcova-pexels.jpgDatum: 20.07.2021
Impfangebot für Kinder ab zwölf Jahren
Am kommenden Samstag, 31. Juli 2021, macht das Impfzentrum in Attendorn Kindern ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ein spezielles Impfangebot.... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 12.07.2021
Kapelle Beukenbeul
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Christian Pospischil wurde dem Dorfverein Beukenbeul das Nutzungsrecht für die Dorfkapelle übergeben. Mehr
-
Datum: 12.07.2021
Stellenausschreibung
Ein neues Angebot im Stellenportal: Die Hansestadt Attendorn sucht Verstärkung. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 09.07.2021
Verabschiedung von Ratsmitgliedern
In einer kleinen Feierstunde hat die Hansestadt Attendorn 14 ausgeschiedene Stadtratsmitglieder verabschiedet. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 08.07.2021
Info-Veranstaltung zum Hettmecker Teich
Die Hansestadt Attendorn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Mittwoch, 4. August 2021, um 17 Uhr zu einer Infoveranstaltung zur Umgestaltung ... Mehr
-
© MabelAmber - pixabayDatum: 08.07.2021
Verlängerung für die Sanierung Jäckelchen
Ab Samstag, 10. Juli 2021, werden auf der Verbindungsstraße zwischen dem Attendorner Ortsteil Jäckelchen und dem Veischedetal die Sanierungsarbeiten fortgesetzt. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 08.07.2021
"Urlaub in Attendorn" auf Polnisch
Mit einem spannenden deutsch-polnischen Übersetzungsprojekt verabschiedete sich die Lerngruppe "Herkunftssprachlicher Unterricht Polnisch" der Hanseschule Attendorn in die Sommerferien. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 07.07.2021
Glascontainer vorerst nicht am Hallenbad
Wegen der am Montag, 12. Juli 2021, beginnenden Bauarbeiten im Bereich Wassertor muss der Standort der Glascontainer vor dem Hallenbad vorübergehend ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 07.07.2021
Altstadteingang Süd: Neugestaltung beginnt
Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn wird ab Montag, 12. Juli 2021, der Altstadteingang Süd am Wassertor umgestaltet.... Mehr
-
© JAC Kino AttendornDatum: 07.07.2021
Seniorenkino 2. Halbjahr 2021
Nach der durch den Corona-Virus bedingten Pause bieten das JAC-Kino in Attendorn und der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn ab dem 14. ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 07.07.2021
"Endspurt" in der Bachschwinde: Fahrbahndecke wird asphaltiert
Am 14. und 15. Juli 2021 wird das aktuell ausgebaute Teilstück der Straße Bachschwinde in Biekhofen voll gesperrt, da zum Abschluss der ... Mehr