Lydia Benecke: Neuer Termin 2022
Kölner Straße 12
57439 Attendorn
Telefon: 02722 64-122
Fax: 02722 64-421
Blick in den Abgrund
Warum begehen manche Menschen grausame Verbrechen? Die Psychologin, Therapeutin, Referentin und Kolumnistin Lydia Benecke geht dieser Frage nach, indem sie aktuelle Ergebnisse der psychologischen Forschung mit spannend rekonstruierten Kriminalfällen verbindet.
Anhand ihrer Arbeit zeigt die Kriminalpsychologin Benecke, dass uns alle mitunter nur eine hauchdünne Schicht vom "Straftäter-Sein" trennt. Benecke wirft mit ihren spannenden Beiträgen und Lesungen einen erhellenden Blick in die tiefsten Abgründe des Menschlichen. Als psychologische Expertin tritt Lydia Benecke seit 2009 in unterschiedlichen Fernsehsendungen wie beispielsweise "stern TV", "Explosiv" oder "Markus Lanz" auf.
In Zusammenarbeit mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke wirkte sie als Co-Autorin an mehreren seiner Bücher mit. Das 2011 veröffentlichte gemeinsame Buch "Aus der Dunkelkammer des Bösen" erreichte hohe Platzierungen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Ebenso beachtet wurde ihr im Oktober 2013 erschienenes Buch "Auf dünnem Eis – Die Psychologie des Bösen".
Beratung und Forschung
Inzwischen ist sie als selbstständige Kriminalpsychologin mit Büro in Köln in den Arbeitsfeldern Beratung, Behandlung, Forschung und Bildung tätig. Ihre wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Paraphilien, Persönlichkeitsstörungen abergläubische Überzeugungen, Subkulturen (vor allem BDSM-Szene, Schwarze Szene, Gothic-Kultur, Vampir-Subkultur) sowie Sekten.
Karten gibt es ab 26,30 € bei der Tourist-Info in Attendorn (Kölner Straße 9), im Bürgerbüro, in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen