Kulturring: The Spirit of Hanse
Vorsitzende Barbara Wilkmann
Telefon: 02722 53344
Musikalische Raritäten
Das Programm besteht aus Werken für Orgel-Solo sowie Viola und Orgel von Komponisten aus mehreren Hansestädten, wie Hamburg, Lübeck, Brügge, Halle, Stade, Deventer, Köln oder Lüneburg und enthält wahre Raritäten aus Barock und Romantik sowie eigene Bearbeitungen. Der Kulturring der Hansestadt Attendorn präsentiert eine faszinierende musikalische Reise, die den legendären hansischen Geist – The Spirit Of Hanse - wieder aufleben lässt und bietet dem Publikum durch die ungewöhnliche instrumentale Besetzung ein unvergessliches Klangerlebnis.
Konzerte im In- und Ausland
Semjon Kalinowsky (Bratsche) aus Lübeck versucht als leidenschaftlicher Vertreter seines Instruments die Viola von teilweise herrschenden Vorurteilen zu befreien. Seine rege Konzerttätigkeit hat ihn bislang als Solist und Kammermusiker nach Norwegen, Polen, Luxemburg, Deutschland, Schweden, Türkei, Russland, Dänemark, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Ungarn, Finnland, der Schweiz und Israel geführt.
Konrad Kata (Orgel) aus Warschau und Lübeck ist als Kammermusiker Mitglied im Trio St. Cäcilia und ein gefragter Continuo-Spieler (Orgel und Cembalo) in verschiedenen Ensembles und Orchestern in Norddeutschland. Seit 1987 führt ihn eine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker ins In- und Ausland. Rundfunk- und CD-Einspielungen begleiten seine musikalischen Aktivitäten.