Kulturring der Stadt Attendorn
Der Kulturring der Stadt Attendorn hat die Aufgabe, das kulturelle Leben im Stadtgebiet zu fördern. Mitglied des Kulturringes der Stadt Attendorn können alle im Gebiet der Stadt ansässigen kulturellen Vereinigungen werden.
Konzertsaison 2024-2025
Mit großer Vorfreude auf die neue Saison 2024/2025 präsentierten jetzt die Vorsitzenden des Attendorner Kulturringes Barbara Wilkmann und Melanie Preibisch das neue Konzert- und Veranstaltungsprogramm für die Saison 2024/2025.
Alle Kulturbegeisterten erwartet ein reichhaltiges Musikangebot, bunt gefächert in ganz unterschiedliche Genres. In der Musikszene bekannte Künstler aus nah und fern werden auf verschiedenen Attendorner Bühnen zu Gast sein und ihr Publikum mit Musik unterschiedlichster Stilrichtungen begeistern.
Start im September
Den Auftakt bildet traditionell der Jazz-Frühschoppen am Sonntagvormittag im Benediktiner Wirtshaus. Am 8. September 2024 kommen um 11 Uhr die South West Oldtime All Stars um den Trompeter Martin Auer, die sich wie vor drei Jahren sicherlich schnell wieder in die Herzen der Zuhörer spielen werden - diesmal unter dem Titel „The Blues and some other abstract Truth“.
Ihren festen Platz im Kulturring-Programm hat auch die Musik im Café Harnischmacher am letzten Wochenende der Herbstferien. Mario Mammone (Gitarre, Kontrabass) und die in Hamburg beheimateten Sängerin Sophia Körber bieten ein großes Spektrum wunderbarer Songs.
Von Brahms bis Tango
Mit dem Arcis Saxophon Quartett aus München bietet der Kulturring am Freitag, 15. November 2024, ein außerordentliches Highlight der Saison, handelt es sich doch um eines der international gefragtesten Saxophon-Quartette, preisgekrönt auf unzähligen Wettbewerben und wegen ihres unverwechselbaren Sounds von der Presse im In- und Ausland hochgelobt.
Zu Beginn des neuen Jahres empfängt der Kulturring wieder einen besonderen Nachwuchskünstler im Rahmen der Reihe „Best of NRW“, den in Chișinău geborenen Akkordeonisten Pavel Efremov.
„Brahms trifft Tango“ - diese Überschrift trägt im April ein ganz besonderer Kammermusiknachmittag mit dem jungen Trio Agora in der Besetzung Klarinette, Cello und Klavier. Die als Solistin und Kammermusikerin gefeierte Cellistin Natania Hoffman präsentiert mit ihren aus Litauen stammenden und ebenfalls preisgekrönten Kollegen ein Trio von Brahms neben Auszügen aus der neuen CD „Hotel Tango“.
Jazz und für die Kinder ein bekannter Autor
Ein Samstagabend im Mai beendet die Saison 2024/2025 des Kulturringes - wieder einmal mit bester Jazzmusik im Alten Bahnhof. Das „Power Swing Trio“ mit dem Gitarristen und Sänger Jörg Seidel sowie den in der Szene höchst angesehenen Musikern Linus Wyrsch und Martin Pizzarelli geben ihr „tribute“ an Benny Goodman und Bucky Pizzarelli.
Die kleinen Kulturfans dürfen sich auf eine tolle Kinderbuchlesung mit begleitender Musik freuen. Am Sonntag, 19. Januar 2025, liest der bekannte Kinderbuchautor Jörg Hilbert ab 14.30 Uhr im Alten Bahnhof aus einem seiner Ritter-Rost-Bücher. Diesen Nachmittag gestaltet der Kulturring zusammen mit der Buchhandlung Frey.
Die Termine im Überblick
- Sonntag, 8. September 2024, 11.00 Uhr (Benediktiner Wirtshaus): JazzFrühschoppen (verschoben auf den 16.3.2025)
- Sonntag, 27. Oktober 2024, 17.30 Uhr (Café Harnischmacher): Musik im Café
- Freitag, 15. November 2024, 19.00 Uhr (Bürgerhaus Alter Bahnhof): Arcis Saxophon Quartett
- Sonntag, 19. Januar 2025, 14.30 Uhr (Bürgerhaus Alter Bahnhof): Kinderprogramm: Jörg Hilbert liest "Ritter Rost" (AUSVERKAUFT)
- Freitag, 7. Februar 2025, 20.00 Uhr (Bürgerhaus Alter Bahnhof): Best of NRW - Pavel Efremov
- Sonntag, 16. März 2025, 11.00 Uhr (Der Gast, Breslauer Straße 40): JazzFrühschoppen (neuer Termin - statt 8.9.2024)
- Sonntag, 6. April 2025, 17.00 Uhr (Aula Rivius Gymnasium): Trio Agora
- Samstag, 17. Mai 2025, 19.00 Uhr (Bürgerhaus Alter Bahnhof): Power Swing Trio
Hier gibt es auch den aktuellen Flyer zur Konzertsaison 2024-2025 als Download. Darin befinden sich dann auch alle Informationen zu Ticketpreisen und Abonnement-Konditionen.
Verwendungsnachweis zur Defizitbezuschussung für Konzerte
- PDF-Datei: 116 kB
Das ausgefüllte Formular schicken Sie bitte an:
Kulturring der Hansestadt Attendorn
Kölner Straße 12
57439 Attendorn
Mitgliedsvereine
Alle kulturellen Vereinigungen in Attendorn können Mitglied im Kulturring werden.
Hier geht es zur Liste der aktuellen Mitgliedsvereine.
Richtlinien des Kulturringes
- PDF-Datei: 106 kB
Meldungen
-
© KulturringDatum: 14.04.2025
Kulturring: Virtuoses Trio Agora in der Rivius-Aula
Ein Kammermusik-Trio auf höchstem musikalischen Niveau erlebte das Publikum beim Konzert des Attendorner Kulturringes in der Aula des Rivius Gymnasiums. Mehr
-
© Emilian TsubakiDatum: 03.04.2025
Kulturring mit Kontrasten: Brahms trifft Tango
Zu einem Kammermusiknachmittag unter dem Titel „Kontraste - Brahms trifft Tango“ lädt der Kulturring der Stadt Attendorn am Sonntag, 6. April 2025, ... Mehr
-
© KulturringDatum: 19.03.2025
Jazzfrühschoppen: Kulturring-Publikum begeistert
Jazz der Extraklasse unter dem Titel „the blues and some other abstract truth“ boten die South West Oldtime All Stars ... Mehr
-
© Christine RauDatum: 20.02.2025
Kulturring präsentiert seinen JazzFrühschoppen
Der im September 2024 ausgefallene JazzFrühschoppen wird nun im Restaurant "der Gast" an der Stadthalle Attendorn nachgeholt. Am Sonntag,16. März 2025, um 11 ... Mehr
-
© Buchhandlung FreyDatum: 21.01.2025
Lesung: Kinderbuchautor Jörg Hilbert vor ausverkauftem Haus
Der Attendorner Kulturring hat in Kooperation mit der Buchhandlung Frey eine Kinderbuchlesung mit Jörg Hilbert im Alten Bahnhof organisiert. Mehr
-
Sihoo Kim © AgenturDatum: 14.01.2025
Kulturring: Best of NRW mit Akkordeonist Pavel Efremov
Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung ... Mehr
-
© Emilian TsubakiDatum: 03.12.2024
Kulturring-Saison auch 2025 mit attraktiven Veranstaltungen
Die laufende Saison des Kulturringes bietet auch 2025 noch viele weitere Höhepunkte. Mehr
-
© privatDatum: 21.11.2024
Erlebnis der Extraklasse mit dem Arcis Saxophon Quartett
Mit dem grandiosen Auftritt des Arcis Saxophon Quartetts im ausverkauften Bürgersaal des Alten Bahnhofs präsentierte der Attendorner Kulturring ein absolutes Highlight ... Mehr
-
© KulturringDatum: 30.10.2024
Toller Saisonauftakt: Kulturring mit Musik im Café
Wieder einmal ausverkauft war die „Musik im Café“ im Café Harnischmacher, mit der der Attendorner Kulturring seine Saison 2024/2025 eröffnete. Mehr
-
© Arcis VisualsDatum: 29.10.2024
Kulturring: Saxophon-Sounds im Alten Bahnhof
„Quirky Nightclub Chronicles“ gibt es am Freitag, 15. November 2024, um 19 Uhr im Alten Bahnhof, wenn das Münchner Arcis Saxophon Quartett seinen ... Mehr