30 Jahre Nachbarschaftsvertrag
Aus Anlass des 30. Jahrestages des Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsvertrages sendet Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil einen Gruß in die polnische Partnerstadt Rawicz. Und Bürgermeister Kubik grüßt zurück aus Rawicz.
Deutsch-Polnischer Nachbarschaftsvertrag
Der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag wurde am 17. Juni 1991 in Bonn von Helmut Kohl (Bundeskanzler), Hans-Dietrich Genscher (Bundesaußenminister), Jan Krzysztof Bielecki (Ministerpräsident Polen) und Krzysztof Skubiszewski (polnischer Außenminister) unterzeichnet.
Gruß nach Rawicz
Aus Anlass des 30. Jahrestages sendet Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil einen Gruß in die polnische Partnerstadt Rawicz:
"Liebe Bürgerinnen und Bürger in Rawicz und Attendorn,
heute denken wir gerne an den 17. Juni 1991 zurück. Vor 30 Jahren wurde der Vertrag über die gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet.
An diesem Jahrestag denke ich mit großer Freude an die Freundschaft, die die Menschen aus Rawicz und Attendorn seit einigen Jahren verbindet. Leider können sich die Menschen aus beiden Städten derzeit nicht treffen. Aber das hält unsere Freundschaft aus.
Ich freue mich auf unser Wiedersehen! Auf Wiedersehen und Do widzenia!"
Zum Videogruß von Bürgermeister Pospischil auf unserem YouTube-Kanal
Gruß aus Rawicz
Der Bürgermeister von Rawicz Grzegorz Kubik grüßt im gleichen Wortlaut zurück nach Attendorn:
Zum Videogruß von Bürgermeister Kubik auf YouTube