Inhalt

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst ist für Sie da, wenn Sie

  • mit Ihren Problemen allein nicht mehr fertig werden,
  • sich in einer seelischen Krisensituation befinden,
  • in psychiatrischer Behandlung sind oder waren,
  • von einer geistigen Behinderung betroffen sind,
  • mit Alkohol und Medikamenten Probleme haben,
  • Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten von Suchterkrankungen haben,
  • Angehörige(r) einer psychisch- oder suchtkranken oder geistig behinderten Person sind.

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet kostenlos

  • Beratung und Information durch Einzel- und Angehörigengespräche, auch im häuslichen Umfeld,
  • Hilfen zur Alltagsbewältigung in den Bereichen: Wohnen, Betreutes
    Wohnen, Berufstätigkeit und Freizeitgestaltung, Behördengänge,
  • Vermittlung in ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlungen, medizinische und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen,
  • Unterstützung bei Arztbesuchen, Begleitung und Betreuung während und nach stationärer Behandlung.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes bieten Ihnen eine persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit an. Die Arbeit unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen der Schweigepflicht.

Alle Informationen finden Sie auf der Homepage des Kreises Olpe.