Möbelholz
In der Hansestadt Attendorn wird Möbelholz getrennt von Sperrmüll abgefahren.
Möbelholz (auch beschichtet oder lackiert) ist definiert als Abfall in haushaltsüblichen Mengen (bis zu einer Gesamtmenge von ca. 4 cbm), der überwiegend aus Holz besteht. Nicht entsorgt werden können über die Möbelholzentsorgung Gartenzäune, Renovierungsabfälle, Holzhütten, etc.
Im Zweifelsfall sind derarte Abfälle aber der Sperrmüllfraktion zuzuordnen (z.B. Polstermöbel mit Holzfüßen).
Zu Möbelholz gehören
Möbel aller Art mit überwiegendem Holzanteil.
Die Entsorgung von Holzabfällen erfolgt nach vorhergehender Anmeldung an verschiedenen Entsorgungsterminen, die dem Abfallkalender entnommen werden können. Bitte beachten Sie, dass bei der Möbelholzentsorgung das Stadtgebiet in zwei Reviere unterteilt wurde.
Die abzuholenden Holzabfälle müssen am vorgesehenen Abfuhrtag um 06.00 Uhr früh an der angegebenen Abfuhrstelle an der Straße liegen.
Möbelholz kann auch am Recyclinghof der Hansestadt Attendorn an der Mühlwiese abgegeben werden (nur Privat- und keine Gewerbeanlieferung).
Online-Anmeldung für Sperrmüll, Möbelholz, Elektro-/Metallschrott und Sonderabfall
Öffnungszeiten des Recyclinghofes
Montag bis Freitag | 14:00 bis 17:00 Uhr |
jeden Samstag im Monat | 09:00 bis 12:00 Uhr |