Inhalt

Gewerbe Ummeldung

Leistungsnummer: 99050012071000

Eine Gewerbeummeldung ist immer dann notwendig, wenn:

  • der Betrieb innerhalb der Hansestadt Attendorn verlegt wird
  • der Gegenstand (die Tätigkeit) des Gewerbes gewechselt oder auf Waren oder Leistungen ausgedehnt wird, die bei Gewerbebetrieben der angemeldeten Art nicht geschäftsüblich sind
  • sich der Name der gewerbetreibenden Person ändert

Der Zweck der Gewerbeummeldung ist es, der zuständigen Behörde die Überwachung der Gewerbeausübung sowie statistische Erhebungen zu ermöglichen.

Onlinebeantragung

Eine Online-Anmeldung und -Abmeldung und -Ummeldung ist über das Wirtschaftsserviceportal NRW (WSP.NRW) möglich.

Eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister kann ebenfalls online beantragt werden.

Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister handelsregisterlich eingetragener Firmen (GmbH, GmbH & Co. KG, KG) können nur vom Geschäftsführer bzw. persönlich haftenden Gesellschafter persönlich unter Vorlage des Handelregisterauszuges und des Personalausweises oder Reisepasses beantragt werden.

Vordrucke zur Gewerbeanmeldung, -abmeldung und -ummeldung

Gewerbeanmeldung (GewA 1)

Gewerbeabmeldung (GewA 3)

Gewerbeummeldung (GewA 2)

Rechtsgrundlage(n)

Erforderliche Unterlagen

  • Ausgefülltes Formular zur Gewerbeummeldung
  • Nachweis der Identität (z. B.: Personalausweis oder Reisepass )
  • bei elektronischer Gewerbeummeldung sind auch andere Möglichkeiten zur Identifizierung möglich (zum Beispiel elektronischer Personalausweis, De-Mail, PIN/TAN-Verfahren).
  • notariell beurkundeter Gesellschaftsvertrag bzw. Handelsregisterauszug, Zustimmung der Gesellschafter (bei juristischen Personen bzw. Personengesellschaften)
  • Zustimmungserklärung Gesellschafter
  • Beiblatt Vertretungsberechtigte

Bearbeitungsdauer

Bei persönlicher Vorsprache: sofort Bei schriftlicher oder elektronischer Ummeldung erhalten Sie die Empfangsbescheinigung Ihrer Ummeldung: innerhalb von 3 Tagen, sofern das Ummeldeformular vollständig und korrekt ausgefüllt wurde und die erforderlichen Unterlagen vorliegen.