Es wurden 2617 Mitteilungen gefunden
-
© Bernd SperlichDatum: 09.01.2023
Yakari reitet in die Stadthalle
Der kleine Indianerjunge Yakari reitet wieder nach Attendorn. Markante Figuren und wunderschöne handgemalte Kulissen des Figurentheaters Karfunkel laden am Dienstag, 24. ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 06.01.2023
Sternsinger 2023 im Attendorner Rathaus
Schon seit vielen Jahren bringen die Sternsinger ihren Segen ins Attendorner Rathaus. Mehr
-
© Frederik LöwerDatum: 05.01.2023
Markus Krebs in der Stadthalle Attendorn
Das Duisburger Urgestein Markus Krebs geht mit seinem Programm "Comedy alle wegen mir?" auf Tour durch ganz Deutschland und macht ... Mehr
-
Angelika Zwick © Fototraum HannoverDatum: 05.01.2023
Theater: "Bäumchen wechsel dich!"
Am Dienstag, 10. Januar 2023, wird um 20.00 Uhr in der Stadthalle Attendorn die Komödie „Bäumchen wechsel dich! oder Nicht nur die ... Mehr
-
© Alexander Limbach/AdobeStockDatum: 03.01.2023
Seniorenrat bietet letztmalig Seminar zur Grundsteuererklärung
In Zusammenarbeit mit der InfoTastic Academy bietet der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn noch einmal Hilfe bei der digitalen Grundsteuererklärung an. ... Mehr
-
© Olli KöhnkeDatum: 30.12.2022
Guten Rutsch!
Die Hansestadt Attendorn wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern und Gästen unserer Stadt einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir hoffen, ... Mehr
-
© fotomek, AdobeStock
Hilfsorganisationen in Attendorn
Feuerwehr, DRK, THW und DLRG sorgen in Attendorn für die Sicherheit der Bevölkerung. Mehr
-
© Artwork David HövelmannDatum: 29.12.2022
Öffnungszeiten Jahreswechsel
Während des Jahreswechsels bleiben die städtischen Einrichtungen und Dienststellen der Hansestadt Attendorn geschlossen. Der Winterdienst bleibt in Bereitschaft. Mehr
-
© stgrafix, AdobeStockDatum: 28.12.2022
"Blackout": Was tun bei einem großflächigen Stromausfall?
Was tun bei einem Stromausfall, der nicht nur räumlich begrenzt ist und längere Zeit dauert? Wo finde ich die Notfall-Anlaufstellen in ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 28.12.2022
Podcast "Das ist amtlich!" - Folge 12: Max Vogt - Bufdi, Azubi, Protokollführer
30.12.2022
Vom Bufdi zum Azubi zum Protokollführer der Ratssitzungen. Diesen Werdegang im Attendorner Rathaus hat der 1,95 Meter fleischgewordene Verwaltungsfachangestellte ... Mehr -
© Jugendparlament AttendornDatum: 28.12.2022
Lebensmittel für die Attendorner Tafel
Das Attendorner Jugendparlament übergab eine Lebensmittespende an die Attendorner Tafel. Mehr
-
Datum: 27.12.2022
Stellenausschreibungen
Die Hansestadt Attendorn sucht Verstärkung! Eine Übersicht der offenen Stellen mit allen Infos gibt es in unserem Stellenportal. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 27.12.2022
500 Euro für die Attendorner Tafel
Über eine Spende in Höhe von 500 Euro durfte sich das Team der Attendorner Tafel freuen. Mehr
-
© Artwork HövelmannDatum: 21.12.2022
Weihnachtsgruß nach Rawicz
Wesołych Świąt und Frohe Weihnachten! - Die Menschen aus Attendorn senden ihren Freundinnen und Freunden in der Partnerstadt Gmina Rawicz in Polen ... Mehr
-
© Artwork HövelmannDatum: 21.12.2022
Podcast "Das ist amtlich!" - Folge 11: Bürgermeister Christian Pospischil wünscht "Frieden für unsere Stadt und Frieden für die Ukraine!"
21.12.2022
"Frieden für unsere Stadt - Frieden für die Ukraine!"
Bürgermeister Christian Pospischil wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der ... Mehr -
© Hansestadt AttendornDatum: 21.12.2022
Schulprämierungen Energiesparprojekt
Bei einer kleinen Feierstunde in der Attandarra-Grundschule am Südwall übergab Bürgermeister Christian Pospischil die Schulprämien für das derzeit erfolgreich laufende Energiesparprojekt ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 21.12.2022
Projektabschluss "Attendorn singt"
Das Projekt "Attendorn singt" zum Stadtjubiläum der Hansestadt erzielte einen Erlös in Höhe von 1.600 Euro, über den sich nun drei ... Mehr
-
© Artwork HövelmannDatum: 20.12.2022
"Frohe Weihnachten!"
Bürgermeister Christian Pospischil wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Hansestadt Attendorn ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und ein gutes neues ... Mehr
-
© HanseschuleDatum: 20.12.2022
Tag der offenen Tür an der Hanseschule
Die Hanseschule Attendorn lädt am Freitag, 13. Januar 2023, von 14 bis 16.30 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein. Mehr
-
© Theatergruppe Helden
Theatergruppe Helden spielt "Kaviar trifft Currywurst"
Am Mittwoch, 21. Dezember 2022, führt die Theatergruppe Helden um 20:00 Uhr in der Stadthalle die Komödie "Kaviar trifft Currywurst – eine ... Mehr
-
© AdobeStockDatum: 15.12.2022
Sperrung Mühlhardt
Wegen der Herstellung von Grundstückanschlussleitungen für den Kanalanschluss einer privaten Baumaßnahme muss die Straße Mühlhardt in Attendorn auf Höhe des Hauses ... Mehr
-
© Martin DrosteDatum: 12.12.2022
Nachtwächterführungen durch die Rauhnächte
Am 28. und 29. Dezember 2022 finden wieder die beliebten Nachtwächterführungen durch die Rauhnächte statt. Mehr
-
© Karol-Kurpinski-Männerchor SarnowDatum: 10.12.2022
Der Karol-Kurpinski-Männerchor Sarnów
Der Karol-Kurpiński-Männerchor wurde am 27. Mai 1923 gegründet. Der Hauptinitiator des Projekts war ein lokaler Lehrer - Walerian Malczewski. Er wurde auch ... Mehr
-
© Chöre aus RawiczDatum: 10.12.2022
Der Lehrerchor der Gemeinde Rawicz
Der Lehrerchor der Gemeinde Rawicz ist ein Amateurensemble, das seit 2014 aktiv ist. Seit 2018r. ist er als Lehrerchorvereinigung der Gemeinde ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 09.12.2022
Podcast "Das ist amtlich!" - Folge 10: Carolin Glasbrenner über Rucksack-Urlaub und Richtlinien
09.12.2022
Als stellvertretende Amtsleiterin im Amt für Planung und Bauordnung hat Carolin Glasbrenner ihr Herz für den Denkmalschutz entdeckt. Das ... Mehr