Es wurden 2463 Mitteilungen gefunden
-
Irina Missal © Irina MirjaDatum: 17.10.2024
Kulturring 2024: Musik im Café
"Musik im Café" gibt es am 27. Oktober 2024 um 17:30 Uhr im Café Harnischmacher mit Mario Mammone (Gitarre und Kontrabass) und der ... Mehr
-
© MabelAmber/PixabayDatum: 16.10.2024
Nur für einen Tag: Am Hollenloch gesperrt
Wegen der Sanierung der Asphaltschicht der Straße Am Hollenloch muss der Bereich am Freitag, 25. Oktober 2024, für einen Tag voll ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 14.10.2024
Brückenbauer für Europa
Für einen wertvollen Austausch kamen in diesen Tagen Jugendliche aus Attendorn und der polnischen Partnerstadt Rawicz in der Hansestadt zusammen. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 12.10.2024
290 Dienstjahre und 13 Verabschiedungen
Die Hansestadt Attendorn hat zahlreichen Dienstjubilaren gratuliert und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 12.10.2024
Buchvorstellung Dzierzon
Auf Einladung des Stadtarchivs Attendorn fand im Ratssaal des Rathauses eine sehr gut besuchte Vorstellung des Buches „Flucht - Vertreibung - Versöhnung: ... Mehr
-
Daniel Ernst - stock.adobe.com © Daniel Ernst/AdobeStockDatum: 11.10.2024
Baustart an der Feldkirmes
Die Hansestadt Attendorn beginnt jetzt mit dem Bau der geplanten Obdachlosenunterkunft in der Straße Auf der Feldkirmes. Mehr
-
Bjoern Bernhardt © Björn BernhardtDatum: 10.10.2024
Herbstferien 2024: Tipps gegen die Langeweile
Langeweile in den Herbstferien? Nicht in Attendorn! Für Abwechslung sorgen verschiedene Angebote für drinnen und draußen. Mehr
-
© Gemeinde Bystrzyca KlodzkaDatum: 08.10.2024
Hochwasser-Hilfe für Polen
Über die Partnerstadt Rawicz können auch die Menschen aus Attendorn und Umgebung Geld für die Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe in Polen ... Mehr
-
© Seniorenrat AttendornDatum: 07.10.2024
Seniorenrat: Tablet-Paten gesucht
Das Attendorner Jugendparlament und der Seniorenrat der Hansestadt bieten derzeit zum vierten Mal einen Tablet-Workshop für alle interessierten Mitbürgerinnen und ... Mehr
-
© studio v-zwoelf, AdobeStockDatum: 02.10.2024
Tag der Deutschen Einheit
Tag der Deutschen Einheit: Auch die Hansestadt Attendorn wird alle öffentlichen Gebäude am 3. Oktober beflaggen. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 01.10.2024
Einkaufs- und Gastronomieführer für Attendorn
Die Hansestadt Attendorn präsentiert sowohl digital als auch in gedruckter Form die Neuauflage des beliebten Einkaufs- und Gastronomieführers. Dieser bietet wie ... Mehr
-
© Thomas Söllner, FotoliaDatum: 01.10.2024
Baumaßnahmen im Schwalbenohl
Ab dem 7. Oktober 2024 und bis voraussichtlich zum Ende des Jahres 2025 erfolgen in der Soester Straße und in der Dortmunder ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 01.10.2024
Baubeginn Neubaugebiet "Am Hellepädchen"
Ab dem 7. Oktober 2024 und voraussichtlich bis zum Sommer 2025 erfolgen die Tiefbauarbeiten zur Erschließung des neuen Wohnbaugebietes "Am Hellepädchen" ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 25.09.2024
"Smarte Straßenbeleuchtung"
Mit der Umstellung von weiteren 520 Straßenlaternen im gesamten Stadtgebiet auf LED leistet die Hansestadt Attendorn einen weiteren wichtigen Beitrag zum ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 25.09.2024
"Kürbis & Co." auf dem Wochenmarkt
Am Samstag, 5. Oktober 2024, wird es herbstlich auf dem Platz „Alter Markt“ in der Attendorner Innenstadt. Zum sechsten und letzten „WochenMARKT-TREFF“ ... Mehr
-
© Petar Neychev, AdobeStockDatum: 21.09.2024
"Kunst ist auch heilsam"
Das Bündnis gegen Depressionen Olpe-Siegen-Wittgenstein lädt zur Vernissage der Ausstellung „Kunst ist auch heilsam“ am Dienstag, 1. Oktober, 17 Uhr, in die ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 21.09.2024
Energiesparprojekt erfolgreich abgeschlossen
Vor einigen Tagen fand auf dem Hof Belke in Milstenau die Abschlussveranstaltung für das von der Hansestadt Attendorn initiierte Projekt „Energiesparen ... Mehr
-
© Marlies BackhausDatum: 20.09.2024
Weg der Kinderrechte
Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland Weltkindertag. Am 29. August 2020 wurde zudem in der Hansestadt Attendorn der bundesweit ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 20.09.2024
Kunst von Sami für den "Alten Bahnhof"
Zwei Kunstwerke des heimischen Künstlers Sami Gebere Mariam haben einen festen Platz im Bürgerhaus "Alter Bahnhof" in Attendorn gefunden. Grundlage hierfür ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 19.09.2024
IEK: Aufwertung der Kölner Straße
Im Rahmen der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes (IEK) der Stadt Attendorn geht es ab dem 25. September 2024 weiter an der Kölner Straße ... Mehr
-
© Derdehmel_Urbschat
Das Theaterprogramm der Hansestadt Attendorn
Es geht wieder los - Vorhang auf!
Die Hansestadt Attendorn präsentiert in der Theaterreihe 2024/2025 einen abwechslungsreichen Spielplan mit vier unterhaltsamen ... Mehr -
© Hansestadt AttendornDatum: 17.09.2024
5. WochenMARKT-TREFF
Am Samstag, 21. September 2024, gibt es in der Zeit von 9 bis 14 Uhr auf dem Platz „Alter Markt“ in Attendorn zum ... Mehr
-
Datum: 17.09.2024
Neue App "AzubMe"
In Kooperation mit vier Schulen aus Attendorn und Finnentrop und der Gemeinde Finnentrop startet die Hansestadt Attendorn die „AzubMe“-App. Heimische Unternehmen ... Mehr
-
© FranziskuskreisDatum: 11.09.2024
"Friedensweg der Religionen"
Der alljährliche "Friedensweg der Religionen" durch Attendorn findet in diesem Jahr am Freitag, 20. September 2024, um 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt stehen ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 10.09.2024
Bundesweiter Warntag am 12.09.2024
Zumindest für die festinstallierten Sirenen in Attendorn wird der Donnerstag, 12. September 2024, ein Tag zum Heulen. Denn da findet der ... Mehr