Es wurden 1755 Mitteilungen gefunden
-
© Hansestadt AttendornDatum: 19.11.2020
Auslieferung der Gelben Tonnen
In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Juni 2020 bestellten Gelben Tonnen ab Montag, 23. November 2020, während ... Mehr
-
© Monokultur-StudioDatum: 18.11.2020
"Attendorn liefert"...weiter
Die Initiative "Attendorn-liefert" wird mit Unterstützung der Hansestadt Attendorn fortgeführt. Neben dem bewährten Liefer- und Einkaufsservice gibt es besondere Serviceleistungen in ... Mehr
-
Datum: 18.11.2020
Infos der Hanseschule
Die geplante Info-Veranstaltung für Eltern, deren Kinder zum Sommer an eine weiterführende Schule wechseln, fällt an der Hanseschule aus. Alternativ wird ... Mehr
-
Datum: 18.11.2020
Stadtjubiläum 2022
800 Jahre Attendorn: Zum Stadtjubiläum 2022 gibt es jetzt auch eine eigene Website und Facebook-Seite. Mehr
-
© Sauerländer WOLL-VerlagDatum: 16.11.2020
"Die katholische Mutter"
Im WOLL-Verlag ist das Buch "Die katholische Mutter" von Christoph Wagener erschienen. Dieses Buch beschreibt das spannende Leben der Josefine Zeppenfeld ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 16.11.2020
Kanalbauarbeiten in Repe
Im Attendorner Ortsteil Repe werden ab Mittwoch, 18. November 2020, bis voraussichtlich zum 27. November 2020 Kanalbauarbeiten ausgeführt. Der neue Regenablauf ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 16.11.2020
Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertages am 15. November 2020 fand in diesem Jahr keine öffentliche Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Katholischen Friedhof an der ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 13.11.2020
Arbeitsbeginn am Gebäude "Alter Bahnhof"
Der Umbau des alten Bahnhofs beginnt: Ab Mitte November wird das Gebäude zunächst entkernt. Während der Bauarbeiten ist die Einmündung Am ... Mehr
-
© Thomas Söllner, FotoliaDatum: 13.11.2020
Bordsteinsanierung am Kreisverkehr St.Claas
Ab Montag, 23. November 2020, werden Bauarbeiten am Kreisverkehr St. Claas für zwei Wochen zu Verkehrsbehinderungen führen. Mehr
-
Christian Springob © Lions Club Hansestadt AttendornDatum: 12.11.2020
Blinden-Stadtmodell
Dank des Lions Club der Hansestadt Attendorn ist die Innenstadt mit einem Stadtmodell der besonderen Art um eine weitere Attraktion reicher.... Mehr
-
© HansestadtDatum: 11.11.2020
"Ein echter Kattfiller kennt die Energiekiller!"
Bei dem laufenden Energiesparprojekt der Hansestadt Attendorn konnten allein im Jahr 2019 knapp 40.000 Euro eingespart werden. Mehr
-
© Mike Bender, FotoliaDatum: 11.11.2020
Beseitigung Rohrbruch Dorfstraße
Ab dem 16. November bis voraussichtlich zum 20. November 2020 kommt es aufgrund einer Baustelle in der Dorfstraße in Helden zu Verkehrsbehinderungen.... Mehr
-
© Anna ShvetsDatum: 11.11.2020
Corona-Regeln in verschiedenen Sprachen
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Olpe hat Informationen zum richtigen Verhalten in Corona-Zeiten in 16 verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Die aktuellen Corona-Regeln ... Mehr
-
Datum: 10.11.2020
Live-Stream aus Rawicz: Konzert zum Unabhängigkeitstag
Anlässlich des Unabhängigkeitstages in Polen wird am Mittwoch, 11. November 2020, um 18 Uhr ein Konzert aus der polnischen Partnerstadt Rawicz übertragen.... Mehr
-
© Markus DietrichDatum: 09.11.2020
Volkstrauertag 2020
Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 15. November 2020, findet in diesem Jahr keine öffentliche Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Katholischen Friedhof an ... Mehr
-
© Aileen BückerDatum: 09.11.2020
"Zeit in Grau"
Über 100 Schülerinnen und Schüler der Hansestadt Attendorn haben sich an dem von der polnischen Partnerstadt Rawicz ausgeschriebenen Kunstwettbewerb "Zeit in ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 06.11.2020
Abschlussarbeiten im Schwalbenohl
Die Baustelle im Schwalbenohl steht kurz dem Abschluss. Vom 10. bis 14. November kommt es noch einmal zu einer Vollsperrung. Mehr
-
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.Datum: 05.11.2020
Volksbund bittet um Unterstützung
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt alljährlich Spendensammlungen in zahlreichen Ortschaften des Kreises Olpe durch. Rund um den Volkstrauertag wird um Spenden ... Mehr
-
© SDstHundeBw, Lt Tobias StephanDatum: 05.11.2020
Diensthundekalender 2021
Leider entfällt der gewohnte Verkauf im Bürgerbüro in diesem Jahr. Doch der beliebte und von zwei gebürtigen Attendornern initiierte Diensthundekalender 2021 ... Mehr
-
© Markus Dietrich, www.dietrich-foto.de
Fassaden- und Hofprogramm: Sprechstunden fallen aus
Die regelmäßig am Mittwochnachmittag stattfindenden Sprechstunden zum Fassaden- und Hofprogramm müssen wegen der steigenden Infektionszahlen und der damit verbundenen Regelungen im ... Mehr
-
© MabelAmber - pixabayDatum: 02.11.2020
Sperrung zwischen Nuttmecke und Lettmecke
Im Rahmen der Sanierung der L697 zwischen Plettenberg-Lettmecke und Attendorn-Nuttmecke baut straßen.nrw von Samstag, 7. November 2020, bis Montag, 9. November 2020, ... Mehr
-
© Thomas Söllner, Fotolia
Aphaltarbeiten in Ennest
Seit April werden in Ennest die Gashochdruckleitungen erneuert. Anfang November erfolgt nun Zug um Zug die Wiederherstellung der Straßenoberfläche mit einer ... Mehr
-
© David Bock Marketing&Design
"Licht an" in der Attendorner Innenstadt
Zwar ist bis zum ersten Advent noch ein bisschen Zeit, aber im Zentrum der Hansestadt starten die ersten Weihnachtsvorbereitungen. So wird ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 19.10.2020
Virtuelle Umarmung
Die Städtepartnerschaft zwischen der Hansestadt Attendorn und der polnischen Stadt Rawicz findet derzeit digital statt. Beide Städte planen gemeinsame Online-Projekte. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 19.10.2020
Finanzielle Unterstützung für das Attendorner Ehrenamt
Die Hansestadt Attendorn erhält aus Mitteln des Landes NRW insgesamt 2.708,72 € zur Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten zur Bewältigung der Corona-Krise. ... Mehr