Es wurden 2435 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 03.01.2018
32. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier
Der TV Attendorn lädt am Wochenende 5. bis 7. Januar 2018 zum 32. Internationalen Tischtennis-Neujahrsturnier in die Rundturnhalle ein. Mehr
-
© Olli KöhnkeDatum: 29.12.2017
Guten Rutsch!
Die Hansestadt Attendorn wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern und Gästen unserer Stadt einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir hoffen, ... Mehr
-
© Sparkasse Attendorn-Lennestadt-KirchhundemDatum: 27.12.2017
Stadtpokal Hallenfußball
Traditionell "zwischen den Jahren" messen sich die Attendorner Fußballklubs beim Sparkassen-Hallenfußballcup in der Rundsporthalle in Attendorn. In diesem Jahr am 28. und ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 27.12.2017
Salzgurken für den Bürgermeister
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr und einem Korb schmackhafter polnischer Spezialitäten stattete eine Schülergruppe des herkunftssprachlichen Unterrichts ... Mehr
-
Datum: 22.12.2017
"Dienst am Nächsten!"
Bürgermeister Christian Pospischil wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Mehr
-
© Musikzug EnnestDatum: 21.12.2017
Musikzug Ennest: Großer Auftakt zum Jubiläumsjahr
Anlässlich seines 70jährigen Bestehens beginnt das Sinfonische Blasorchester des Musikzuges Ennest das Jubiläumsjahr am 1. Januar 2018 mit einem großen Neujahrskonzert ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 19.12.2017
Ausgezeichnete Seniorenfreundlichkeit
Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn hat weitere Geschäfte und Institutionen für ihre besondere Seniorenfreundlichkeit ausgezeichnet. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 19.12.2017
Abfuhrtermine 1,1 cbm-Restmüllcontainer
Die Hansestadt Attendorn weist darauf hin, dass sich im Zuge des Wechsels zu der Firma REMONDIS der Abfuhrtag der 1,1 cbm-Restmüllcontainer ... Mehr
-
Datum: 18.12.2017
Regeln für den Winterdienst
Wenn der Winter kommt, ist der Räumdienst der Hansestadt Attendorn wieder im Dauereinsatz. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es notwendig, ... Mehr
-
© Helmut KrausDatum: 13.12.2017
Buchpremiere
Am Samstag, 16. Dezember 2017, werden in Attendorn die Kataloge der spektakulären Ausstellungen des Amtes für Apokalyptische Aufklärung und der Wunderkammer ... Mehr
-
© KulturbüroDatum: 13.12.2017
Grooves und Beats statt stiller Nacht
Der diesjährige Jahresabschluss des Kulturbüros Attendorn e.V. bringt einmal mehr Klänge zwischen extrem tanzbarem SynthiePop, Afrobeat und Deep House in die musikalisch doch eher eintönige Vorweihnachtszeit. Im Rhythmus der Bässe mutiert der Saal des Hotels zur Post wird zum stilvollen, musikgetränkten Club. Mehr -
© Hansestadt AttendornDatum: 13.12.2017
"Zweites Date" mit Rawicz
Die polnische Kreisstadt Rawicz und die Hansestadt Attendorn haben in den letzten Tagen ihre Freundschaft weiter vertieft. Nach einem intensiven Programm ... Mehr
-
© Stadt RawiczDatum: 12.12.2017
Das ist Rawicz
Die Stadt Rawicz stellt sich vor (Informationsbroschüre in deutscher Sprache). Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 11.12.2017
Auf der Suche nach neuen Eindrücken
Die vier „Bufdis“ der Hansestadt sammeln jenseits der herkömmlichen Pfade völlig neue Erfahrungen. Ein Jahr lang helfen sie bei der ... Mehr
-
© Guido RaithDatum: 11.12.2017
Riesen-Adventskranz als Hoffnungsträger für Kinder
Zu Kerzenandachten und Weihnachtsgeschichten treffen sich am Wicherkranz vor der Erlöserkirche die unterschiedlichsten Menschen. Die Spenden gehen an hilfebedürftige Familien. Mehr
-
© Musikzug EnnestDatum: 11.12.2017
Weihnachtskonzert in der Ennester Kirche
Am dritten Advent findet in der Kirche St. Margaretha in Ennest das Weihnachtskonzert des Musikzuges statt. Anschließend ist das Publikum zum Weihnachtsmarkt ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 07.12.2017
Bürgermeister beim Jugendparlament
Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil stattete in diesen Tagen dem Jugendparlament einen Besuch ab. Mehr
-
© WOLL Verlag, Hermann-J. Hoffe, SchmallenbergDatum: 06.12.2017
Sauerländer Sagenschätze
Der WOLL-Verlag präsentiert mit den "Sauerländer Sagenschätzen" ein neues Buch mit den schönsten Sagen aus dem Land der tausend Berge. ... Mehr
-
© Boris Breuer
Johann König kommt 2018 wieder nach Attendorn
Johann König ist ab September 2018 mit seinem neuen Solo-Programm „Jubel, Trubel, Heiserkeit“ auf Tour. Am Samstag, 1. Dezember 2018, macht er ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 30.11.2017
Jugendparlament plant Freizeitmesse im Mai 2018
Das Attendorner Jugendparlament bereitet eine Freizeitmesse für Sonntag, 27.05.2018, in der Stadthalle vor. Für dieses Großprojekt haben die Jugendlichen kürzlich zahlreiche ... Mehr
-
© KurierVerlag LennstadtDatum: 29.11.2017
Stadtmagazin "Wir sind Attendorn"
„Wir sind Attendorn“, die bereits 19. Ausgabe des Magazins der Hansestadt, liegt ab sofort wieder in vielen Geschäften, Arztpraxen, Banken und ... Mehr
-
© www.kerstin-stahl.deDatum: 29.11.2017
"Atempause"
"Musik mit viel Gefühl" erwartet die Besucherinnen und Besucher des Adventskonzertes von und mit Kerstin Stahl am Sonntag, 3. Dezember 2017, ... Mehr
-
© Fotolia, ACP prodDatum: 28.11.2017
Senioren in der "Digitalen Welt"
Unter dem Motto „Jung hilft Alt im digitalen Wald“ wurde im April dieses Jahres eine Arbeitsgemeinschaft des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn ... Mehr
-
Datum: 20.11.2017
Neue Leitung im AGIL-Büro Attendorn
Mit Guido Raith hat das AGIL-Büro in der Hansestadt Attendorn Verstärkung für die Koordinierung der Seniorenarbeit erhalten. Mehr
-
Datum: 16.11.2017
Romantische Komödie auf Shakespeares Spuren
Mit der Bühnenfassung des Films „Shakespeare in Love“ zeigen die Literaturkurse der Q1 und Q2 des St.-Ursula-Gymnasiums vom 28. bis 30. 11. ... Mehr