Es wurden 2466 Mitteilungen gefunden
-
© Hansestadt AttendornDatum: 12.03.2019
Grundschule Ennest
Alle Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Ennest werden gebeten, sich vom 18. bis zum 20. März 2019 am ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 12.03.2019
Breite Straße gesperrt
Wegen der Anlieferung und Entladung einer Betonstation muss die Breite Straße von Mittwoch, 20. März 2019, ab 22.00 Uhr bis voraussichtlich ... Mehr
-
© Seniorenrat der Hansestadt AttendornDatum: 12.03.2019
Rettungsinsel Ruhebank
In der Hansestadt Attendorn wurden in den vergangenen Tagen einige Ruhebänke verschmutzt. Dies kann im Ernstfall lebensbedrohliche Konsequenzen haben. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 12.03.2019
"Hjertelig velkommen til Attendorn!"
„Hjertelig velkommen til Attendorn“. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Christian Pospischil die Teilnehmenden des deutsch-norwegischen Schüleraustausches im Rathaus der Hansestadt Attendorn.... Mehr
-
© Stockwerk-Fotodesign, AdobeStockDatum: 07.03.2019
Weltfrauentag
Am 8. März 2019 ist der internationale Weltfrauentag. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 06.03.2019
Probealarm: In Attendorn heulen die Sirenen
In der Hansestadt Attendorn heulen am Donnerstag, 7. März 2019, um 10.00 Uhr für eine Viertelstunde die Sirenen. Mehr
-
© Thomas Söllner, FotoliaDatum: 04.03.2019
Baustelle in Beukenbeul
Im Bereich des oberen Abschnitts der Straße Falschede in Beukenbeul kommt es in der Zeit von Montag, 11. März 2019, bis voraussichtlich ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 28.02.2019
Digitaler Hansescheck
Ab dem 1. April 2019 wird es den Attendorner Hansescheck nur noch in digitaler Form geben. Die Zeiten des Papiergutscheins sind dann ... Mehr
-
© Fotomanufaktur JL, AdobeStockDatum: 28.02.2019
Richeza-Preis für Attendorn
Die Hansestadt Attendorn wird für ihre Verdienste um die deutsch-polnische Verständigung mit dem Richeza-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Mehr
-
Attendorn an der Copacabana
Seit dem Sommer 2018 entdeckt die Attendorner Schülerin Marie Bilsing ein fremdes Land. Einen ersten Reisebericht aus Brasilien gibt es hier.... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 25.02.2019
Taschengeldbörse Attendorn startet ab sofort
Die Freiwilligenzentrale des Diakonischen Werkes ruft in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Attendorn sowie dem AGIL-Seniorenbüro und dem Attendorner Jugendparlament die Taschengeldbörse ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 25.02.2019
Besuch aus dem Bundestag
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari besuchte vor einigen Tagen den Attendorner Bürgermeister Christian Pospischil. Mehr
-
© Dirk MessnerDatum: 25.02.2019
Mutzke: Konzert wird verschoben
Das für Freitag, 8. März 2019, geplante Konzert von Max Mutzke & monoPunk wird aus produktionstechnischen Gründen auf Donnerstag, 9. Mai ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 22.02.2019
Rohrbruch Am Hollenloch
Aufgrund eines Rohrbruchs einer Entwässerungsanlage kommt es im Bereich der Straße Am Hollenloch in Attendorn zu Verkehrsbehinderungen. Mehr
-
© Oliver VosshageDatum: 22.02.2019
"Der Muttersohn"
Am Montag, 11. März 2019, wird um 20.00 Uhr in der Stadthalle Attendorn die Komödie "Der Muttersohn" mit Tanja Schumann und Kay ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 21.02.2019
"Jung trifft Alt"
Vor einigen Tagen fand das erste generationsübergreifende Treffen zwischen dem Attendorner Jugendparlament und dem Seniorenrat statt. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 14.02.2019
Infos zum Bürgerpark
Am Mittwoch, 20. Februar 2019, findet um 19 Uhr auf Einladung der Hansestadt Attendorn im Restaurant der Stadthalle eine Informationsveranstaltung zur Neugestaltung ... Mehr
-
© Gmina Rawicz // mackomajDatum: 14.02.2019
Das "echte" Rawicz
Vom 20. Februar bis zum 21. März 2019 kann die Foto-Ausstellung "Echt" in der Galerie des Rathauses der Hansestadt Attendorn besucht ... Mehr
-
Datum: 14.02.2019
Kinosoirée in der Erlöserkirche
Mit einem erfrischenden Plädoyer für ein tolerantes Miteinander lädt die evangelische Kirchengemeinde Attendorn am Dienstag, 19. Februar 2019, um 19.30 Uhr ... Mehr
-
© Rene Schmidt/photoschmidt, FotoliaDatum: 13.02.2019
Teil- und Vollsperrung L697
In der Zeit vom 14. bis 18. Februar 2019 kommt es zwischen Plettenberg-Lettmecke und der Stadtgrenze Attendorn-Nuttmecke zu Verkehrsbehinderungen. Dies teilt Straßen.NRW ... Mehr
-
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.Datum: 12.02.2019
Workcamps für Jugendliche
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge organisiert jedes Jahr internationale Jugendbegegnungen und Workcamps. In den Schulferien können Jugendliche und junge Erwachsene hier Gleichaltrige ... Mehr
-
© Original-Negativ im Stadtarchiv AttendornDatum: 05.02.2019
Gebietsreform 1969
Durch die Kommunale Neuordnung des Kreises Olpe erhielt die Stadt Attendorn im Jahr 1969 ihr heutiges Gesicht. Mehr
-
© Bildarchiv Hartmut HosenfeldDatum: 05.02.2019
Familienführung
Das Südsauerlandmuseum lädt für Sonntag, 10. Februar 2019, um 15.00 Uhr, zur Familienführung durch die Sonderausstellung "Shalom & Mazel Tov" ein.... Mehr
-
© B.S.L. Landschaftsarchitekten, SoestDatum: 01.02.2019
Umgestaltung Rathaus-Umfeld
Bei der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes (IEK) wird in der Hansestadt Attendorn ab dem 11. Februar 2019 mit den umfangreichen Veränderungen im Rathaus-Umfeld ... Mehr
-
© Olivier Favre
Wenn Frauen töten...
Lydia Benecke kommt am Sonntag, 7. April 2019, erneut nach Attendorn. Ab 19.00 Uhr präsentiert die Kriminalpsychologin ihren Vortrag "PsychopathINNEN - Tödliche ... Mehr