Es wurden 2435 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 06.10.2023
Weiterhin Wohnraum für die Unterbringung von Geflüchteten gesucht
Die Hansestadt Attendorn bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe bei der Unterbringung von Geflüchteten. Es wird weiterhin leerstehender Wohnraum gesucht, der ... Mehr
-
© Thomas Söllner, FotoliaDatum: 06.10.2023
Vorbereitende Maßnahmen an der Ihnebrücke
Die Bauarbeiten im Einmündungsbereich Ihnestraße (L539) und Kölner Straße (L512) kommen im Laufe der kommenden Woche in eine neue Phase. Mehr
-
© pixabay/pexelsDatum: 05.10.2023
Waldspaziergang mit dem Seniorenrat
Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn lädt alle Interessierten für Samstag, 21. Oktober 2023, zu einem herbstlichen Waldspaziergang auf der Reper Höhe ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 04.10.2023
Biotonne: Geänderter Abfuhr-Rhythmus
Die braune Biotonne wird ab Montag, 9. Oktober 2023, wieder alle zwei Wochen abgefahren. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 02.10.2023
Stadt Attendorn übernimmt Collegium Bernardinum
Die Stadt Attendorn übernimmt das Collegium Bernardinum. Dem Kauf hat der Rat der Stadt zugestimmt. Zuvor hatte sich das Erzbistum ... Mehr
-
© Seniorenrat der Hansestadt AttendornDatum: 02.10.2023
Vortrag zum Thema "Schockanrufe"
Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn lädt am Mittwoch, 18. Oktober 2023, um 16 Uhr zu einem Vortrag zum Thema "Schockanrufe" in das Rathaus ... Mehr
-
© Oldtimertreff AttendornDatum: 02.10.2023
Oldtimertreff Attendorn am 08.10.2023
Zur finalen Veranstaltung in diesem Jahr lädt der Oldtimertreff Attendorn am Sonntag, 8. Oktober 2023, ab 11:00 Uhr, in das Industriegebiet Ennest ein.... Mehr
-
© MabelAmber - pixabayDatum: 29.09.2023
Wasserrohrbruch Bremger Weg
Vom 4. bis 6. Oktober 2023 kommt es am Bremger Weg in Attendorn zu Verkehrsbehinderungen. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 29.09.2023
Podcast "Das ist amtlich!" - Folge 20: Kulturarbeit mit Seitenschneider und Standrohr
29.11.2023 Alles andere als einen "Nine-to-five-Job" haben Nicola Aßhoff und Selina Heinrich im Attendorner Kulturamt, und am Schreibtisch ihres Büros trifft ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 29.09.2023
Podcast "Das ist amtlich!" - Folge 21: Wo die Fäden der Hanseschule zusammenlaufen
29.01.2024 Bei einem Ehemaligentreffen der besonderen Art geht es um Schneeballschlachten, leere Mägen und Turnbeutel. Der Spagat aus Pflicht und Kür, ... Mehr
-
© PrivatDatum: 29.09.2023
Podcast "Das ist amtlich!" - Folge 19: Christopher Schulte über Rennstrecken und Fußgängerzonen
29.09.2023 Wenn er nicht gerade mit seinem schwarz-gelben Lieblingsverein durch die Welt reist, hat der stellvertretende Leiter des Attendorner Tiefbauamtes die ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 27.09.2023
Kunst im Kreisverkehr
Die Hansestadt Attendorn wird um eine weitere Kunstinstallation im öffentlichen Raum reicher. Auf dem Kreisverkehrsplatz Am Zollstock werden zukünftig originale Teile des ... Mehr
-
© Robert Kneschke, AdobeStockDatum: 27.09.2023
Herbstferien-Angebote 2024
Langeweile in den Herbstferien? Nicht in Attendorn! Für Abwechslung sorgen verschiedene Angebote für drinnen und draußen. Mehr
-
© Seniorenrat der Hansestadt AttendornDatum: 27.09.2023
Senioren-Post vom Seniorenrat
Mit dem Projekt "Senioren-Post" bietet der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn Neuigkeiten über WhatsApp an. Mehr
-
Datum: 26.09.2023
Großer Mülltonnentausch in Attendorn
Ab 2024 ist die Hansestadt Attendorn Mitglied im Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO). Damit wird die Abfallentsorgung gemeinsam mit dem Kreis ... Mehr
-
© PlusrallyeDatum: 25.09.2023
5. Sauerland-Klassik
Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis ... Mehr
-
© Stefan BurghausDatum: 22.09.2023
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Mehr
-
© Gmina RawiczDatum: 22.09.2023
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. Mehr
-
Marvin Ruppert © Marvin RuppertDatum: 21.09.2023
"Gute Gefühle" live in Attendorn
Nach dem Erfolg seiner Shows geht die Tour von Dr. Leon Windscheid 2024 mit seinem Programm „Gute Gefühle“ weiter. Am Mittwoch, ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 20.09.2023
Sanierung Parkplatz "Feuerteich"
Das obere Parkdeck der Parkfläche „Feuerteich“ in der Innenstadt von Attendorn muss saniert werden. Am 28. September beginnen die ersten Arbeiten. ... Mehr
-
© Arturo Rivas für Agentur PlusrallyeDatum: 20.09.2023
Parkplätze gesperrt zur Sauerland Klassik
Die 5. Auflage der Sauerland Klassik rückt näher. Vom 28. bis 30. September 2023 werden die Parkflächen am Klosterplatz und am Neumarkt ... Mehr
-
© pixabay/pexelsDatum: 20.09.2023
"Dickes Fell": Vortrag über Resilienz
Der parteiübergreifende Frauenarbeitskreis der Hansestadt Attendorn lädt am Dienstag, 24. Oktober 2023, von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 20.09.2023
Parkplatz Mühlwiese: Im Oktober teilweise gesperrt
Ab Montag, 2. Oktober 2023, um 6:00 Uhr wird in der Hansestadt Attendorn der rückwärtige Teil des Parkplatzes Mühlwiese gesperrt. Mehr
-
© KulturringDatum: 20.09.2023
Kulturring: Mitreißender Saison-Auftakt
Lebensfreude pur und unbändigen Spaß an der Musik vermittelten die vier Musiker der Jazzband „the new hot“ beim Jazzfrühschoppen am vergangenen ... Mehr
-
© Freiw. Feuerwehr der Hansestadt AttendornDatum: 19.09.2023
Ihneunfall 1998
Der Unfall auf dem Ihne- und Bigge-Fluss in Attendorn am 18. September 1998 war ein dramatisches Ereignis, das insgesamt zwei Tote, ... Mehr