Es wurden 2466 Mitteilungen gefunden
-
© Tourismusverband Biggesee-ListerseeDatum: 01.07.2025
"Biggesee digital und real erleben"
Das Land NRW und die EU unterstützen 29 Projekte mit insgesamt 26 Millionen Euro zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus in Nordrhein-Westfalen. Die ... Mehr
-
© Akademie BiggeseeDatum: 01.07.2025
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung
Die Akademie Biggesee lädt vom 14. bis 21. September 2025 zu einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung ein. Jugendliche können sich noch bis zum ... Mehr
-
© Monokultur StudioDatum: 30.06.2025
"HanseArt" zur "HanseNacht"
Zur diesjährigen 22. HanseNacht, am 22.08.2025 plant die Attendorner Hanse erstmalig eine Vernissage von Attendorner Künstlerinnen und Künstlern, die Ihre Werke ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 27.06.2025
Neuer Fahrrad-Service
Der Sommer in Attendorn kann kommen! Neben kostenloser Sonnencreme und verschiedenen Trinkwasserspendern bietet die Hansestadt ab sofort auch eine Fahrradservice-Station an.... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 27.06.2025
Dr. Salem Elier übernimmt Urologiepraxis am Alten Markt
Der Dortmunder Urologe Dr. Salem Elier übernimmt zum 1. Juli 2025 die Urologiepraxis des Attendorner Facharztes Dr. Osama Zekri. Mehr
-
© Sebastian BlutauDatum: 27.06.2025
"Das ernsthafte Bemühen um Albernheit"
Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob treten am Samstag, 12. Dezember 2026 (Terminverschiebung vom 11.12.2026, Karten behalten ihre Gültigkeit), mit ihrem ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 27.06.2025
Tourist-Info derzeit nur per Handynummer erreichbar
Wegen einer technischen Störung ist die Attendorner Tourist-Information telefonisch bis auf weiteres nur unter der Handy-Nummer Tel.: 0151 15997920 erreichbar. Mehr
-
© Landsmannschaft der Deutschen aus RusslandDatum: 27.06.2025
"Deutsche aus Russland"
Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart" in der Rathausgalerie Attendorn ... Mehr
-
Datum: 26.06.2025
Jüdischer Friedhof Attendorn
Der historische Jüdische Friedhof "Am Himmelsberg", auf dem 1870 die erste und im Jahr 1942 die letzte Beerdigung stattfand, befindet sich ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 26.06.2025
Einsatz am "Himmelsberg"
Großen Einsatz zeigten Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums bei der Pflege des Jüdischen Friedhofs in Attendorn. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 26.06.2025
"Heimat-Preis": Bewerbungsfrist verlängert
Die Hansestadt Attendorn hat die Bewerbungsfrist für den "Heimat-Preis" verlängert. Insgesamt 5.000 Euro werden vergeben. Mehr
-
© Lydia Geissler, AdobeStockDatum: 25.06.2025
Unterbringungsstrategie für Geflüchtete
Die Hansestadt Attendorn informiert über ihre Unterbringungsstrategie für Geflüchtete. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 24.06.2025
Stadtführungen in den Sommerferien
Die Hansestadt Attendorn lädt Einheimische und Gäste dazu ein, bei abwechslungsreichen Stadtführungen in den Sommerferien auf Entdeckungsreise zu gehen und Attendorn ... Mehr
-
© Musikschule AttendornDatum: 18.06.2025
Musikschule Attendorn präsentiert musikalisches Wochenende
Die Musikschule Attendorn lädt alle Interessierten herzlich zu einem musikalischen Wochenende ein, bei dem Musik-Fans jeden Alters willkommen sind. Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 18.06.2025
Erste Einblicke in die Berufspraxis
Unter dem Motto “Einblick in deine mögliche Zukunft – Berufe aus Gesundheit, Handel und Genuss live erleben!” fand Anfang Juni 2025 ... Mehr
-
© Tanja Bagusat/AdobeStockDatum: 16.06.2025
Gedenktage
Auch Attendorn gedenkt alljährlich am 17. Juni der Opfer des Volksaufstandes in Ost-Berlin und der DDR im Jahr 1953. Am 20. Juni ... Mehr
-
Datum: 12.06.2025
Schlaglichter russlanddeutscher Geschichte
Mit dem Einladungsmanifest vom 22. Juli 1763 löste Katharina II. eine große Migrationsbewegung deutscher Bauern und Handwerker in das Russische Reich ... Mehr
-
© Theodor Frey sen. (Frey Print + Media GmbH)Datum: 11.06.2025
Gedenktag 15. Juni
Die Hansestadt Attendorn wird am Sonntag, 15. Juni 2025, erneut ein Blumengebinde an der Gedenkstele "Am Klosterplatz" ablegen, um an den 80. ... Mehr
-
© Markus Jöckel/pixabayDatum: 11.06.2025
Glasfaser im Kreis Olpe
Der Kreis Olpe informiert über den aktuellen Stand des geförderten Glasfaserausbaus durch die Deutsche Glasfaser. Mehr
-
© Artwork AttendornDatum: 11.06.2025
Zwei neue Ehrenringträger
Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Wolfgang Teipel und Cirino Artino mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. ... Mehr
-
© Tanja Bagusat, Adobe StockDatum: 11.06.2025
Beflaggung am 15. Juni 2025
Alle Dienststellen des Landes NRW und der Städte und Gemeinden zeigen am Sonntag, 15. Juni 2025 Flagge. Mehr
-
© Kurdische Gemeinde AttendornDatum: 10.06.2025
7. Kurdisches Kulturfest
Die Kurdische Gemeinde Attendorn lädt am 14. und 15. Juni 2025 zum 7. Kulturfest nach Ennest ein. Mehr
-
© photalo, AdobeStockDatum: 10.06.2025
Förderung von Denkmälern
Die Hansestadt Attendorn unterstützt gemeinsam mit dem Land NRW Denkmaleigentümer bei der Umsetzung kleinerer Projekte an ihren Denkmälern. Für 2025 stehen ... Mehr
-
© Hansestadt AttendornDatum: 06.06.2025
Pilgerrosen in Attendorn
In der Hansestadt Attendorn blüht ab sofort die Pilgerrose "Castell d’Alaquas". Und das gleich siebenfach. Mehr
-
© ChaoticMind, Adobe StockDatum: 06.06.2025
"Tag des offenen Denkmals"
Die Hansestadt Attendorn motiviert Denkmaleigentümer zur Teilnahme am diesjährigen Aktionstag "Tag des offenen Denkmals". Die größte Kulturveranstaltung Deutschlands findet in diesem ... Mehr