Inhalt
Datum: 06.10.2017

Lebendige Stadtgeschichte

Am Samstag, 18. November 2017, findet die dritte Auflage der beliebten Attendorner Event-Stadtführung statt. Bei den drei Führungen um 16.00 Uhr, 18.00 Uhr und 20.00 Uhr erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder lebendige Stadtgeschichte.

Am 18. November 2017 finden erneut drei Event-Stadtführungen statt

Die Zuschauer hören Erzählungen aus der Ich-Form und erleben Episoden aus der Vergangenheit hautnah mit. Das gesprochene Wort des Stadtführers wird durch eine schauspielerische Szene oder einen Effekt ersetzt. Tonies Kallenboel erzählt dabei seine Geschichte persönlich. Die Bedeutung des Straßennamens „Torenkasten“ werden die Besucher nach der Führung ebenso wenig vergessen wie die grausame Explosion des Franziskanerklosters.

Nach dem großen Erfolg in den Jahren 2013 und 2015 haben sich wieder viele Attendorner Akteure bereit erklärt, diese Führungen mit ihren schauspielerischen Talenten zu unterstützen.

Viele bekannte Akteure aus Attendorn und neue Stationen

Mit dabei ist unter anderem wieder die Theatergruppe Helden, Peter „Pittjes“ Höffer, Ausrufer Tobias Schrottke, die Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V., die Feuerwehr Attendorn, die KG Isch Kanns und viele mehr.

Die Hansestadt Attendorn als Veranstalterin hat sich in diesem Jahr eine neue Marschroute und neue Stationen einfallen lassen. Mit dabei werden wieder eindrucksvolle pyrotechnische Effekte und auch neue Persönlichkeiten aus der Stadtgeschichte sein.

Wichtige Hinweise zum Vorverkauf

Der Vorverkauf für die dritte Attendorner Event-Stadtführung startet am Montag, 9. Oktober 2017, ab 9.00 Uhr. Die Tickets sind ausschließlich in der Tourist-Information am Rathaus und online auf www.tickets.attendorn.de erhältlich. Es gilt die Einschränkung, dass maximal zwei Tickets pro Person verkauft werden. Bei den drei Führungen können jeweils 80 Personen teilnehmen. Der Preis beträgt 17 Euro pro Karte. Kinder bis einschließlich 10 Jahren erhalten eine Freikarte.