Konzerte des Kammerorchesters
Am 19. & 20. November 2016 in der Aula des Rivius Gymnasiums
In einer Pressemitteilung des Kammerorchesters heißt es:
Mit einem Paradestück der Wiener Klassik und sehr unterschiedlichen, in ihrer Rhythmik und Melodik aber gleichermaßen stimmungsvollen Werken des 20. Jahrhunderts unternimmt das Kammerorchester Attendorn in seinen Konzerten am 19. und 20. November wieder einmal einen unterhaltsamen Gang durch die Musikgeschichte.
Dirigent Valid Agayev und Cellist Shengzhi Guo
Haydns Cellokonzert D-Dur gilt als „das“ Cellokonzert der Wiener Klassik schlechthin und begeistert durch seine kantable Musik in den schnellen Sätzen, seinen lyrischen langsamen Mittelsatz und das fröhliche Rondo zum Abschluss. Das Kammerorchester musiziert unter Leitung seines Dirigenten Valid Agayev mit dem japanischen Cellisten Shengzhi Guo, der als mehrfacher Preisträger und Stipendiat im In- und Ausland konzertiert und seit diesem Jahr die Position des Solo- Cellisten im Sinfonieorchester der Stadt Münster innehat.
Besondere Gäste
Neben der wunderbaren Suite für Streichorchester des Engländers John Rutter steht eine weitere in den 1970-iger Jahren komponierte Suite auf dem Konzertprogramm, die „Suite im alten Stil“ von Alfred Schnittke in der Bearbeitung von Wladimir Spiwakow. Die Folge vergnüglicher Tanzsätze in Anlehnung an bekannte Tänze des Barock beginnt mit einer schönen Pastorale im Rhythmus eines Siciliano, bestens geeignet, um die Zuhörer in den letzten Tagen des November auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen. Bereichert wird das Kammerorchester durch die Ergänzung von Cembalo und Bläsern, die durch ihre solistischen Passagen im Wechsel mit den Streichern den besonderen Reiz dieser Orchesterfassung ausmachen. Zu Gast sind Anja Koch und Marco Lichtenthäler (Oboe), Lukas Krämer und Lauritz Stötzel (Horn) und Anne Valpertz ( Cembalo).
Vorverkauf und Abendkasse
Die Konzerte beginnen am Samstag, 19.11., um 19 Uhr und am Sonntag, 20.11., um 17 Uhr in der Aula des Rivius Gymnasiums. Karten sind im Vorverkauf für 12 € erhältlich bei den Buchhandlungen Frey und Hoffmann , im Bürgerbüro und der Tourist-Info sowie allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen; an der Abendkasse für 14 €.