Inhalt
Datum: 08.07.2016

Fördergelder für Attendorn

Erfreuliche Nachrichten für Attendorn: Rund 1,7 Millionen Euro erhält die Hansestadt in diesem Jahr für Maßnahmen der Innenstadtentwicklung.

1,7 Millionen Euro für die Innenstadtentwicklung

In diesen Tagen teilte das Land Nordrhein-Westfalen das aktuelle Städtebauförderprogramm mit. Insgesamt 217 Projekte erhalten in diesem Jahr Gelder aus dem Städtebauförderprogramm. Dafür investieren Land, Bund und die Europäische Union insgesamt rund 261 Millionen Euro. Attendorn erhält für das Jahr 2016 rund 1,7 Millionen für Projekte der Innenstadtentwicklung.

„Die Gelder sind in der vollen Höhe für Attendorn berücksichtigt, wie wir sie beantragt haben. Das ist eine eindeutige Bestätigung für unser Innenstadtentwicklungskonzept“, freut sich Bürgermeister Christian Pospischil über die Aufnahme Attendorns in das Städtebauförderprogramm.

Die Hansestadt Attendorn hatte den Förderantrag im Dezember 2015 gestellt und im Januar 2016 bereits die Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns erhalten. Damit konnten beantragte Baumaßnahmen bereits beginnen, ohne die Möglichkeit der Förderung zu verlieren. Dass sich diese Genehmigung bereits gelohnt hat, zeigt sich in der vorangeschrittenen Umsetzung erster Maßnahmen. „Wir konnten bereits mit dem Kreisverkehr am Ennester Tor beginnen, der voraussichtlich Ende August fertiggestellt sein wird. Außerdem hat am Montag die Baumaßnahme zur Verbreiterung der Linksabbiegespruch am Hohler Weg begonnen“, erklärt Baudezernent Carsten Graumann.

Gleichzeitig wurden die umfangreichen Ausschreibungen für die Baumaßnahmen „Am Seewerngraben“, „Ennester Straße“ und „Niederste Straße“ veröffentlicht. Mit der deren Baubeginn ist Anfang September zu rechnen. Die Verbreiterung der Linksabbiegespur in der „Windhauser Straße“ und die Umgestaltung des Teilabschnitts am Westwall vor der Sonnenschule sind neben der Fertigstellung der Parkpalette Feuerteich weitere Maßnahmen für das Jahr 2016.

„Das Jahr 2016 ist ein sehr guter Start für die Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes. Mit der Zusage der Förderung wird die umfangreiche Vorbereitung zusätzlich honoriert“, blickt Bürgermeister Christian Pospischil freudig der Zukunft der Attendorner Innenstadt entgegen.