Inhalt
Datum: 26.08.2024

Erstauflage der Stadt- und Wirtschaftschronik

Es ist soweit: Mit der neuen Stadt- und Wirtschaftschronik präsentiert sich die Hansestadt Attendorn mit 34 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Dienstleistung, Freizeit und Gastronomie, Gesundheit und Soziales, Handel, Handwerk sowie Industrie in einer modernen Ausstellung in der Räumen der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem in der Attendorner Innenstadt.

Unternehmen und Menschen

Christian Pospischil, Bürgermeister der Hansestadt Attendorn, Kristin Meyer, Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus der Hansestadt Attendorn und Bernd Schablowski Vorstandsmitglied der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem freuen sich über die Erstauflage der Stadt- und Wirtschaftschronik in Attendorn. Bürgermeister Pospischil: „Auf diesem Wege können wir unsere lokale Wirtschaft repräsentieren und bieten einen umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung über die Jahre hinweg.“ Auf Einladung der Stadtverwaltung und der Trend media City Line sind zahlreiche teilnehmende Unternehmen zur Eröffnung der neuen Chronik gekommen.

Die Chronik soll die Geschichte der Stadt und ihrer ansässigen Unternehmen mit den Menschen der Region verbinden. Durch die Entscheidung, sich an der Chronik zu beteiligen und ihre Unternehmen sowie deren Geschichte darzustellen, zeigen Firmeninhaber hier ihre starke Verbundenheit mit der Hansestadt Attendorn. Im Turnus von fünf Jahren aktualisiert und modernisiert Trend media City Line, ein Geschäftsbereich der Trend Service GmbH, bestehende Aufstellungen oder installiert auch Neuaufstellungen von Stadt- und Wirtschaftschroniken.