Inhalt
Datum: 29.09.2017

Stadthalle Attendorn: Tag der offenen Tür

Die Stadthalle Attendorn öffnet am Samstag, 30. September, um 11 Uhr, erstmals ihre Türen für einen „Tag der offenen Tür“. An diesem Tag wird den Besuchern in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein besonderer und nicht alltäglicher Einblick gewährt.

Mehrere Führungen mit zahlreichen Einblicken

Es wird mehrere Führungen „hinter die Kulissen“ geben. Gerade der Backstage-Bereich ist im Veranstaltungsbetrieb für Besucher nicht zugänglich. Doch wo bereiten sich Künstler wie Luke Mockridge, Ralf Schmitz, Herbert Knebel, Völkerball und viele mehr auf ihren Auftritt auf der Stadthallenbühne vor?

Die Führung gibt Einblicke in den Garderobenbereich hinter der Bühne, den Künstler-Aufenthaltsraum und die erst in diesem Monat fertiggestellte neue „Stargarderobe“. Doch auch der Bereich „Technik“ darf bei einer informativen Stadthallenführung nicht fehlen. Verschiedene Lager für Licht- und Tontechnik werden genauso geöffnet, wie die Stadthallen-Regie, die Steuerzentrale für die technischen Anlagen. Die Besucher erfahren Einzelheiten zu Ladewegen und begeben sich in die Katakomben der Stadthalle.

Auch Besucher dürfen sich an die Technik wagen

Nach den Führungen haben die Teilnehmer Gelegenheit, selbst einmal Hand anzulegen, wenn es heißt, die Licht- und Tontechnik in der Stadthalle einmal selbst zu steuern. Wann ist mein Einsatz? Welche Lichtstimmung wird wann benötigt? Wie wird der Ton richtig gemischt und vieles mehr.

Das Team der Stadthalle demonstriert, wie im „kleinen Saal“ der Halle – im sogenannten Westend – eine mobile Bühne Flexibilität in der Besucherzahl von Veranstaltungen bringt und wird eindrucksvoll vorführen, was mit der vorhandenen Licht- und Tontechnik in der Stadthalle alles zu realisieren ist.

Pyroshow auf der großen Bühne

Und auch der Bereich der Pyrotechnik findet immer mehr Einkehr in den Veranstaltungsbereich – so auch in Attendorn. Bei der Darstellung dieses Bereiches erfahren die Besucher die Besonderheiten und möglichen Gefahren beim Einsatz von Pyrotechnik und erleben natürlich auch selbst eine Pyroshow auf der großen Bühne der Stadthalle.

Freier Eintritt und viel Unterhaltung

Selbstverständlich darf bei einem „Tag der offenen Tür“ auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Folglich wird es ein kleines Bühnenprogramm mit einigen Überraschungen geben. „Seien sie gespannt“, lädt Frank Burghaus ein, der sich federführend bei der Stadt Attendorn um die Belange der Stadthalle kümmert. Für das leibliche Wohl sorgt über den ganzen Tag der Pächter des Stadthallenrestaurants „Lobby“. Der Eintritt ist natürlich frei.

„Viele Leute haben uns angesprochen, sie würden gerne auch einmal hinter die Bühne schauen und mehr zu Veranstaltungsabläufen erfahren. Dem wollen wir sehr gerne nachkommen und dafür unsere Halle einmal von einer anderen Seite präsentieren. Ich würde mich freuen, viele Besucher in der Stadthalle zum ersten Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen. Ich glaube, selbst die regelmäßigen Nutzer der Stadthalle, wie zum Beispiel die Vereine, können noch viel Neues erfahren und mitnehmen“, so Frank Burghaus vom Stadthallen-Team.