4. "Runder Tisch Asyl"
Die Hansestadt Attendorn lädt alle in der Flüchtlingshilfe engagierten ehrenamtlichen Helfer zum 4. "Runden Tisch Asyl“ am Dienstag, 14. Juni 2016, um 16.30 Uhr in den Ratssaal ein.
Am 14. Juni 2016 im Rathaus
Nachdem im letzten Jahr die für die Flüchtlinge überlebenswichtigen Dinge wie Unterbringung, Essen und Kleidung im Vordergrund standen, haben sich die Themenschwerpunkte inzwischen verlagert. Insbesondere die Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt ist jetzt eine der wichtigsten Aufgaben.
Drei Referenten informieren
Christiane Plugge von der Hansestadt Attendorn wird am 14. Juni berichten, welche Maßnahmen bisher getroffen wurden, um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Außerdem konnten für den 4. „Runden Tisch Asyl“ Anne Hausmann von der Verbraucherzentrale NRW und Otmar Schuhen von der Ausländerbehörde Olpe gewonnen werden, die zu den Themen Verbraucherschutz und Asylverfahren referieren. Beide stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Zahl der ehrenamtlichen Helfer hat sich verdoppelt
Bereits der 3. „Runde Tisch Asyl“ im November 2015 fand mit über 80 Interessierten große Resonanz. Seitdem hat sich die Anzahl der in Attendorn engagierten Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe mehr als verdoppelt.
Jetzt anmelden
Anmeldungen zur vierten Auflage des „Runden Tischesl“ nimmt Katrin Luers bis zum 13. Juni über Telefon 02722/64-104 oder E-Mail k.luers@attendorn.org entgegen. Kurzentschlossene sind am 14. Juni ebenfalls herzlich willkommen.
Die Teilnehmer der Veranstaltung werden gebeten, den Rathaus-Eingang am Klosterplatz zu nutzen.