"Woche der Unternehmen": Die Hansestadt Attendorn stellt sich vor
Bis 15. September können sich Interessierte noch für eine Tour während der "Woche der Unternehmen" anmelden. Auch die Stadtverwaltung Attendorn stellt sich bei der diesjährigen Aktionswoche als attraktive Arbeitgeberin und beliebter Ausbildungsbetrieb vor.
Orientierung bei der Berufswahl
Vom 23. bis 26. September 2024 findet im Kreis Olpe die dritte „Woche der Unternehmen“ statt. Insgesamt 66 Unternehmen laden ein, einmal hinter die Kulissen zu schauen und sich über verschiedene Berufe zu informieren - darunter auch die Hansestadt Attendorn.
Alle Interessierten, die noch Orientierung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz benötigen, können sich noch bis spätestens 15. September 2024 kostenlos Tickets für eine der insgesamt 22 Busrouten im Kreisgebiet sichern. Die Anmeldung ist online unter https://mint-kreis-olpe.de/woche-der-unternehmen/ möglich.
Vier Busrouten in Attendorn
Allein in Attendorn starten am Mittwoch, 25. September 2024, um 15:30 Uhr insgesamt vier „Routen“, auf denen sich verschiedene Branchen von Handwerk über die gewerblich-technischen, kaufmännischen bis hin zu sozialen Bereichen präsentieren.
Die Stadtverwaltung Attendorn stellt sich auf „Route 4“ als Arbeitgeberin vor, ebenso wie die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem und der GFO Kindergarten St. Ida. Das Team der Hansestadt Attendorn stellt verschiedene Bereiche und Berufe der Kommunalverwaltung vor. Mitarbeitende und Auszubildende präsentieren gemeinsam die Ausbildungen „Verwaltungsfachangestellte/r“ und „Straßenwärter/in“ sowie den dualen Studiengang „Allgemeine Verwaltung – Kommunaler Verwaltungsdienst“. Auch über mögliche Bundesfreiwilligendienste bei der Stadtverwaltung Attendorn erfahren die Teilnehmenden auf „Route 4“ mehr.
Interessierte können sich bereits im Vorfeld auf der Website der Hansestadt Attendorn unter https://www.attendorn.de/Rathaus/Stellenausschreibungen/ über mögliche Ausbildungs- und Arbeitsplätze bei der Stadtverwaltung informieren.