Volltextsuche
Es wurden 19 Treffer gefunden
... zusammen und setzen sich für eine Bewerbung der Stadt Attendorn als Fairtrade-Town ein. Wo kann in Attendorn Fairer Handel realisiert werden? im Rathaus in Unternehmen (z.B. in der Kantine) im Textil- und Lebensmittel-Einzelhandel in Blumengeschäften in Steinmetzbetrieben in Cafés, Restaurants, Hotels, Tagungsstätten in Vereinen (z.B. Sport-, Karnevals-, Schützen-, Heimatverein, Frauengemeinschaft ...
"Fairtrade-Stadt" Attendorn ... natürlich!
... ,,Fairtrade-Town" - eine Kampagne der unabhängigen Siegelorganisation TransFair e.V. Warum soll Attendorn FairtradeStadt werden? Die Kampagne startete vor zehn Jahren in England. Mittlerweile beteiligen sich 550 Städte in 17 Ländern, darunter zahlreiche aus Deutschland wie zum Beispiel Hannover, Dortmund, Neuss oder Saarbrücken. Attendorn war schon immer eine Stadt des Handels, in historischen Zeiten ...
Wir unterstützen das Projekt "Fairtrade-Stadt Attendorn"
... in den E-Mail-Verteilern ,,Mitmacher Fairtrade-Stadt" und ,,Fairtrade-Emailverteiler" aufgenommen wird und ich hierüber Infos (Einladungen, Veranstaltungshinweise etc.) erhalte. Ort, Datum Unterschrift Kampagne ,,Attendorn Fairtrade-Town in Südwestfalen" seit 2011 ,,Arbeitskreis Fairer Handel in Attendorn" / Eine-Welt e.V. und Agenda-Forum in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Attendorn, Marion Terschlüsen, Rathaus ...
"Attendorn wird Fairtrade-Stadt"
... für eine gerechtere Welt. Und so erlauben Sie mir, Ihnen an dieser Stelle eine Initiative in Attendorn vorzustellen, die sich um den fairen Handel in der einen Welt einsetzt. Der Arbeitskreises Fairer Handel in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister der Stadt Attendorn haben erreicht, dass die Stadt Attendorn am 10. Februar 2011 um 19.30 Uhr im Rathaus das Siegel ,,Fairtrade-Town" verliehen bekommt. Attendorner ...
... Faires Attendorn Die Auszeichnung "Fairtrade Town" wurde der Hansestadt Attendorn erstmalig im Jahr 2011 verliehen. Seinerzeit als erster Stadt in Südwestfalen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Attendorn ist heute eine von über 450 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst rund 2.000 Fairtrade-Towns in bisher 28 Ländern. ...
... Stadtfest mit "Fairer Meile" Im Jubiläumsjahr der Hansestadt Attendorn wird im Rahmen des Stadtfestes und des Westfälische Hansetages am 10. und 11.09.2022 neben zahlreichen Attraktionen auch eine Faire Meile entstehen. Fairtrade-Stadt Attendorn Die Hansestadt Attendorn ist seit vielen Jahren als Fairtrade-Town ausgezeichnet. Diese Kampagne lebt vom Engagement der ehrenamtlichen Akteure sowie ...
Protokoll der Sitzung des "AK Fairer Handel" vom 04.07.2012
... Aktion ,,Wir machen mit" Die Firma Kirchhoff kauft Bürobedarf und Kaffee unter ,,fair-trade" Bedingungen ein. Die Bäckerei Hesse bietet jetzt ebenfalls fairen Kaffee an. Beide Unternehmen wurden auf unserer Internetseite in die Liste ,,wir machen mit" aufgenommen. Die Aufkleber müssen noch zugeschickt werden. Top 4 Fairtrade Town Für die Erstellung des Ortseingangsschildes ,,Wir sind Fairtrade Town ...
Protokoll der Sitzung des "AK Fairer Handel" vom 02.05.2013
... ) / geschichtliches (P. Höffer) Weg durch die Vergessene Straße zum Kölner Tor (P.Höffer) Über den Westwall zur Erlöserkirche ; dort Ausschank von Märkischem Apfelsaft Öko und fair ernährt mehr! (Th. Wurm) Rathaus Fairtrade town (Th. Wurm) geschichtliches (P. Höffer) Mittagessen (Suppe ) im Hotel zur Post Heimatmuseum (P.Höffer) Anschl. gemeinsames Singen der Moritat Fahrt mit dem Biggolino vom Marktplatz ...
Der AK Fairer Handel in Attendorn stellt sich vor
... des Eine-Welt-Ladens in der Ennester Str. 20 06.09.1992 Vereins-Gründung : Eine-Welt e.V., Attendorn 07.02.2008 Neueröffnung des EWL im Pfarrheim, Am Kirchplatz 5 2010 Vorstellung des Projektes Fairtrade-Town in einer Sitzung der Lokalen Agenda Gründung eines Steuerkreises zur Initiierung der Auszeichnung in Zusammenarbeit mit der Stadt Attendorn 10.02.2011 Auszeichnung als Fairtrade-Town Erste Fairtrade ...