Einsatz am "Himmelsberg"
Großen Einsatz zeigten Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums bei der Pflege des Jüdischen Friedhofs in Attendorn.
Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums pflegten den Jüdischen Friedhof
In enger Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung und dem Baubetriebshof der Hansestadt Attendorn wird der Jüdische Friedhof am Himmelsberg seit dem Jahr 1984 alljährlich im Wechsel durch die weiterführenden Schulen aus Attendorn gepflegt. Die Idee für diese Aktion kam seinerzeit von dem ehemaligen Stadtdirektor Hans-Joachim Sperling und von Hartmut Hosenfeld von der Initiative "Jüdisch in Attendorn".
In diesem Jahr ist das Rivius Gymnasium an der Reihe. Die Mitarbeiterin des Baubetriebshofes der Hansestadt Attendorn Katharina Ahmann stattete die motivierte Gruppe mit Arbeitshandschuhen, Schubkarren und Werkzeugen aus. Sodann machte sich die Gruppe daran, Unkraut zu zupfen und die Grabsteine zu reinigen.