Inhalt
Datum: 18.01.2022

Radio 800

Mit "Radio 800" präsentierte die Hansestadt Attendorn am 14. Januar 2022 zum Start in das Jubiläumsjahr eine eigene Radiosendung. Die komplette Sendung gibt es hier.

Die Attendorner Radiosendung

Eigentlich sollte der alljährlich von der Stadt und dem DRK-Ortsverein Attendorn organisierte Neujahrempfang am 14. Januar der Startschuss für das 800-jährige Stadtjubiläum sein. Doch Corona machte auch hier den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung.

Auf der Suche nach einer Alternative kam dem Stadtmarketing-Team mit Frank Burghaus und Susanne Schnatz sowie der Rathaus-Pressestelle mit Tom Kleine und Martina Köhler die Idee, in Zusammenarbeit mit dem Team der Stadthalle Attendorn eine knapp halbstündige Radiosendung zu produzieren.

Moderator Sebastian Springob und spannende Gäste

Moderiert wurde die Sendung durch den Attendorner Sebastian Springob. Neben O-Tönen aus der Stadt gab es auch Interviews mit zwei jungen Attendornern. Gordana Mitrovic spielt als Handballprofi in Frankreich und ist amtierende Europapokalsiegerin. Dazu berichtete der Komponist Lukas Steinberg über aufregende Zeiten in seinem Musikerleben.

Spezielle Verkehrs- und Wetterhinweise durften in dieser Radiosendung natürlich auch nicht fehlen. Zum Schluss warf Bürgermeister Christian Pospischil noch (s)einen Blick nach vorn.

Reinhören

Hier gibt es die Sendung in kompletter Länge:

"Making of" und Feuerwerk: Das Video

David Frey von Flycam-Sauerland hat die Produktion der Radiosendung und das Feuerwerk mit der Kamera begleitet. Das Radio-Team hatte ganz offensichtlich Spaß und Hunger bei den Aufnahmen.

Und da das Feuerwerk für die meisten Beobachter an diesem Abend leider im Nebel versank, haben wir hier wenigstens ein paar Impressionen: