Noch freie Plätze für "Saiteneinsteiger"
Seit etwa zwei Jahren bietet die Attendorner Musikschule den Kurs Veeh-Harfe an. Nach den Sommerferien gibt es in dem Kurs freie Plätze.
Einfach Musik machen ohne Notenkenntnisse
Für Erwachsene, die schon immer ein Musikinstrument erlernen wollten, es aber bisher nicht damit angefangen haben oder zu wenig Zeit hatten, ist die Veeh-Harfe das ideale Instrument. Sie ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in das gemeinsame Musizieren mit anderen.
Derzeit gibt es ein Musikschul-Ensemble, das verschiedene Literatur von Klassik bis Folk und speziell für die Veeh-Harfe komponierte Stücke spielt. Beim Erlernen des Instruments erfahren die Ensemblemitglieder gleichzeitig Entspannung und Konzentration auf das Spiel, so dass der Alltag für eine gewisse Zeit in Vergessenheit gerät.
Veeh-Harfen-Kurs an der Musikschule
Aktuell sind in dem Kurs für Erwachsene zwei Plätze frei – ideal für alle, die sich musikalisch ausprobieren oder wieder einsteigen möchten! Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen donnerstags um 18 Uhr für 90 Minuten. Ein Leihinstrument kann von der Musikschule zur Verfügung gestellt werden. Nach den Sommerferien geht es am Donnerstag, 11. September 2025, weiter.
Kurs-Interessierte können sich ab sofort per E-Mail an musikschule@attendorn.org oder telefonisch unter 02722 2628 mit der Musikschule in Verbindung setzen.
Infos zum Instrument:
Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Hermann Veeh konzipierte in den 80-er Jahren dieses völlig neue Musikinstrument – ganz einfach in der Handhabung, ansprechend in der Form und im Klang. Eigens für das Instrument wurde auch eine simple und auf das Wesentliche reduzierte Notenschrift entwickelt. Beim Spielen wird eine Notenschablone zwischen die Saiten und den Resonanzkörper des Instruments geschoben, so dass quasi „vom Blatt“ gespielt werden kann.