Inhalt
Datum: 17.11.2022

Jugendhanse beginnt mit der Arbeit

Erste Jugendliche aus Attendorn sind dem Aufruf zur Gründung einer Jugendhanse gefolgt und haben mit ihrem Engagement innerhalb der Westfälischen Hanse bereits begonnen.

Pläne und Aktionen

Beim ersten Kennenlernen von Jugendlichen und Vertretern der Städte brachten die Jugendlichen erste Pläne und Aktionen auf den Weg. Neben den im Vorfeld entwickelten ersten Überlegungen ergaben sich in kleinen Gruppen weitere Ideen und Themen, die bei den nächsten Treffen weiter besprochen werden.

Dabei soll es vor allem um die Jahresplanung für 2023 gehen. Eines der Highlights wird der Internationale Hansetag im polnischen Torun vom 22.  bis 25. Juni 2023 sein, wo die westfälischen Hansestädte auch mit ihren Jugenddelegierten vertreten sein werden. Auch beim Westfälischen Hansetag in Fürstenau will die Jugendhanse Präsenz zeigen. Zudem sind in den kommenden Monaten Besuche in einigen westfälischen Hansestädten geplant, so dass sich die jungen Aktiven auch immer wieder persönlich treffen und weiter kennenlernen können.

Digitales Meeting

Für die nächste Zeit erhofft sich die frisch etablierte Westfälische Jugendhanse eine erfolgreiche inhaltliche Arbeit in größerer Runde, die übrigens noch herzlich gerne weiterwachsen darf.

Das nächste digitale Arbeitsmeeting findet am 23. November 2022 um 18:00 Uhr statt. Die Mitglieder der Jugendhanse freuen sich dabei definitiv auch auf weitere Neuzugänge. Interessierte können eine kurze Mail an Leah Bartsch aus Brilon (leah-bartsch@outlook.de) schicken. Auch für Fragen oder bei Ideen zur „Anwerbung“ von weiteren Jugendlichen steht Leah Bartsch zur Verfügung.