Benefiz-Radler macht Halt in Attendorn
Spendenradler Oliver Trelenberg ist von Hagen über Attendorn zu einer rund 5.000 Kilometer langen Benefiz-Tour aufgebrochen. In Attendorn wurde er vom Stellvertretenden Bürgermeister Horst Peter Jagusch begrüßt.
5.500 Kilometer Radtour für guten Zweck
Seit 2016 unternimmt der Hagener Hobby-Radfahrer jedes Jahr seine Benefiz-Fahrradtouren. Mit seiner Aktion möchte Oliver "Oli" Trelenberg auf die Situation und die Bedürfnisse von Krebspatienten aufmerksam machen. In diesem Jahr sammelt Trelenberg, selbst Krebspatient, Spenden für die Hilfsorganisation "Strahlemännchen - Herzenswünsche für krebskranke Kinder". Dieser Verein, vor etwa 20 Jahren von Joanna und Eric Junge aus Heggen gegründet, unterstützt bundesweit sowohl die erkrankten Kinder als auch deren Familien.
Die 95tägige Benefiz-Radtour führt ihn von Hagen aus zunächst nach Attendorn. Dann geht die rund 5.500 Kilometer lange Tour weiter nach Siegen und über Stationen wie Marburg, Heidelberg, Lindau, Füssen, Passau, Amberg, Weimar, Chemnitz, Dresden, Berlin, Stralsund, Wismar, Flensburg, Bremerhaven und Münster wieder zurück nach Hagen, wo Oli Trelenberg am 23. September zurückerwartet wird.
Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz hat die Schirmherrschaft über das ambitionierte Charity-Radprojekt übernommen. Die Stadt Hagen hat extra für das Projekt ein Spendenkonto eingerichtet. Hier können Spenden in beliebiger Höhe eingezahlt werden, die dann am Ende der Tour an "Strahlemännchen" weitergegeben werden.