NEUER TERMIN: Simon Stäblein
Amt für Bildung, Sport, Kultur und Stadtmarketing
Tanja Kranauge
Kölner Straße 12, 57439 Attendorn
Telefon: 02722/64-122
E-Mail: kulturamt@attendorn.org
Lachen übers Jammern auf hohem Niveau
Das Leben ist hart, oder? Gestern ist das Verdeck vom Cabrio gerissen, heute gab es nur harte Avocados im Supermarkt, und zu allem Überfluss passt morgen nach der Party die Magnum Champagnerflasche wieder nicht in den Altglascontainer. Simon ist definitiv genervt – aber nicht von all dem, sondern vom Gejammer seiner Generation, die sich über Dinge aufregt, über die viele andere nur herzhaft lachen würden.
"Heul doch" - aber wenn es geht, vor Lachen. Das ist Simons Botschaft in seinem ersten eigenen Programm. Und dabei stellt er Fragen wie: Was passiert eigentlich, wenn die Phones viel smarter sind als wir, und wo kommt eigentlich der nächste Rewe hin? Simon zeigt uns seine Sicht auf die Dinge des Alltags: manchmal ernst, manchmal kritisch und meistens urkomisch. Simon Stäblein bietet ein Programm über First World Problems, verrückte Ängste, schwule Giraffen oder verlogenes Obst.
Sieger im NDR Comedy Contest
Vor knapp vier Jahren schaffte er den Sprung ins Fernsehen und stand als erfolgreicher Newcomer beim "RTL Comedy Grand Prix 2016" vor der Kamera. Beim "NDR Comedy Contest 2016" ging er dann sogar prompt als Sieger von der Bühne. Der junge Stand-up-Comedian liebt die Interaktion mit dem Publikum.
Karten gibt es ab 21,90 € bei der Tourist-Info Attendorn, im Bürgerbüro, in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.