Kulturring-Saison auch 2025 mit attraktiven Veranstaltungen
Die laufende Saison des Kulturringes bietet auch 2025 noch viele weitere Höhepunkte.
Akkordeon und JazzFrühschoppen
Zu Beginn des Jahres 2025 - am Freitag, 7. Februar um 20:00 Uhr - dürfen sich alle Liebhaber von „Best of NRW“ auf einen ausgefallenen Nachwuchskünstler freuen, den in Chisinau geborenen Akkordeonisten Pavel Efremov.
Der Anfang der Saison ausgefallene JazzFrühschoppen mit den South West Oldtime All Stars um den Trompeter Martin Auer wird am Sonntag, 16. März 2025, ab 11:00 Uhr in der Location „Der Gast“ nachgeholt. Dieses Mal werden sie sich unter dem Titel „the blues and some other abstract truth“ in die Herzen der Zuhörer zu spielen wissen.
Brahms trifft Tango, und Benny trifft Bucky
„Brahms trifft Tango“ - so lautet der Titel eines ganz besonderen Kammermusiknachmittages am Sonntag, 6. April 2025, um 17:00 Uhr in der Aula des Rivius Gymnasiums. Die preisgekrönten jungen Musiker des Agora Trios in der Besetzung Klarinette, Cello und Klavier spielen zu Beginn das Trio op. 114 von Johannes Brahms, um sich dann Kompositionen aus ihrer neuen CD „Hotel Tango“ zu widmen.
Mit bester Jazzmusik beendet der Kulturring seine Konzertreihe am Samstag, 17. Mai 2025, ab 19:00 Uhr im Alten Bahnhof. Das „Power Swing Trio“ mit dem Gitarristen und Sänger Jörg Seidel sowie den in der Szene höchst angesehenen Musikern Linus Wirsch aus der Schweiz und Martin Pizzarelli aus den USA gibt sein „Tribute to Benny & Bucky“ mit den Sounds von Benny Goodman und Bucky Pizzarelli.
Karten für die verschiedenen hochkarätigen Konzerte eigenen sich auch perfekt als Weihnachtsgeschenk. Tickets sind erhältlich für 15 Euro im Vorverkauf in der Tourist-Info, Tel. 0 27 22 / 6 57 41 46, online unter www.tickets.attendorn.de und bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen.