"Klimaschutz mit BRAvour"
Die Hansestadt Attendorn ist eine von fünf Kommunen aus dem Kreis Olpe, in der das Projekt "Klimaschutz mit BRAvour" gestartet ist.
Die Hansestadt Attendorn beteiligt sich an Klimaschutz-Projekt
Die Themen Klimawandel und Klimaschutz sind schon länger im Kreis Olpe angekommen. Seit 2013 haben sich die sieben Kommunen am "KlimaTisch" zusammengefunden um den Klimaschutz voranzubringen.
Auch die Bezirksregierung Arnsberg macht sich gemeinsam mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale stark für das Klima und hat die Kampagne "Klimaschutz mit BRAvour" (das BRA steht für Bezirksregierung Arnsberg) gestartet. Neben vier weiteren Kommunen aus dem Kreis Olpe ist die Hansestadt Attendorn an diesem Projekt beteiligt.
Der Schwerpunkt soll auf der Solarenergie - genauer gesagt auf dem Thema Dachflächenphotovoltaik - liegen.
Online-Seminar "Solarstrom für Balkon, Terrasse und Dach" am 14. September 2021
Als erste Aktion gibt es am Dienstag, 14. September 2021, von 18 bis 19.30 Uhr ein Online-Seminar "Solarstrom für Balkon, Terrasse und Dach" zur Installation, Inbetriebnahme und Förderung von Photovoltaikanlagen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu modernen Hausmanagementtechnologien rund um die Sonne, wie Batteriesprecher, Wärmepumpe und Mobilitätslösungen.
Nach einem Überblick zu Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaiktechnologie, finanzieller Förderung und der Planung einer neuen Solarstromanlage, haben Interessierte die Möglichkeit, den Energieexperten der Verbraucherzentrale individuelle Fragen zu stellen.
Interessierte können an diesem Seminar kostenlos und ohne Anmeldung teilnehmen.
Broschüre zum Download
"Saubere Energie - selbst gemacht" lautet der Titel einer Infobroschüre zum Thema, die sich Interessierte hier herunterladen können:
- PDF-Datei: 2.6 MB
Linksammlung
Eine Übersicht aller verlinkten Seiten im Zusammenhang mit der Klimakampagne "Klimaschutz mit BRAvour" finden Interessierte unter:
Sammlung von Infomaterialien | Bezirksregierung Arnsberg (nrw.de)
Weitere Infos & Ansprechpartner im Rathaus
Zusätzliche Broschüren liegen im Rathaus der Hansestadt Attendorn aus. Für weitere Fragen zum Thema steht Patrick Dippler von der Hansestadt Attendorn gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.