Inhalt

Förderung Entsiegelungsmaßnahmen

Die Hansestadt Attendorn bezuschusst bodenentsiegelnde Maßnahmen im gesamten Stadtgebiet.

Eine voranschreitende Bodenversiegelung entwickelt sich in vielen Städten zu einem Problem für das Mikroklima. Durch den Klimawandel kommt es zunehmend zu Extremwetterereignissen wie Starkregen oder Hitzewellen. Versiegelte Flächen verstärken die negativen Auswirkungen dieser Extremwetter weiter, denn sie heizen sich und die Umgebung verstärkt auf und lassen Wasser nicht versickern. Zusätzlich wird der Boden verdichtet und bietet keinen Lebensraum mehr für wichtige Bodenlebewesen. Weiterhin stellen versiegelte Flächen keinen Lebensraum für wichtige Pflanzen und Insekten dar und verschärfen somit das Problem des Artensterbens.
Die Hansestadt Attendorn möchte deshalb dem Trend der zunehmenden Versiegelung entgegenwirken und bezuschusst bodenentsiegelnde Maßnahmen im gesamten Stadtgebiet. So soll durch einen verbesserten Niederschlagsabfluss, die mögliche Anlage von kühlenden und schadstoffbindenden Pflanzen und die Verbesserung des Bodenlebens ein insgesamt gesünderes Lebensumfeld geschaffen werden.