Förderprogramm für Batteriespeicher
Die Hansestadt Attendorn hat 2023 das Förderprogramm für Batteriespeicher neu aufgelegt.
Gutes fürs Klima tun
In Zeiten von Klimawandel, steigenden Strompreisen und Energiekrisen ist die Eigenproduktion von erneuerbarer Energie wichtiger denn je. Um den Anteil des selbst verbrauchten, nachhaltig erzeugten Stroms zu erhöhen, ist die Integration eines Batteriespeichers ein wichtiger Faktor, der in Zukunft zur Grundausstattung eines Eigenheims gehören sollte.
Daher möchte die Hansestadt Attendorn auch 2023 Privatpersonen bei der Neuanschaffung eines Batteriespeichers für eine bestehende oder neu zu errichtende Photovoltaikanlage unterstützen. Die Förderung beträgt 150 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität, höchstens jedoch 1.000 Euro. Antragsberechtigt sind alle, die den Speicher bislang noch nicht installiert haben.
Start: 5. April 2023 um 8:00 Uhr - nur online
Antragsstart für das Förderprogramm ist Mittwoch, 5. April 2023, um 8:00 Uhr. Die Antragstellung erfolgt ab diesem Zeitpunkt über das Serviceportal der Hansestadt Attendorn https://portal.attendorn.de/.
Die Antragstellung ist ausschließlich online möglich.
Für die Antragstellung sind erforderlich:
- ein Angebot oder Auftrag für einen Batteriespeicher
- ein Nachweis, Auftrag oder Angebot für eine Photovoltaikanlage
Beide Dokumente müssen bei der Antragsstellung mit hochgeladen werden.
Richtlinie
- PDF-Datei: 158 kB