Bauarbeiten in Neu-Listernohl
Im Attendorner Ortsteil Neu-Listernohl stehen aufwändige Kanal- und Straßenbauarbeiten im Bereich des Fuchsrings an. Die Bauarbeiten beginnen in der kommenden Woche. Während der Bauzeit wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Fuchsring: Kanal- und Straßenbauarbeiten
Die Bauarbeiten am Fuchsring erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Die Firma Kebben Bauunternehmung GmbH & Co. KG aus Attendorn wird zunächst zwischen Schützenstraße und Sonnenschule den vorhandenen Schmutzwasserkanal austauschen. Desweiteren werden in diesem Bereich Versorgungsleitungen für die Bigge Energie verlegt.
Im Anschluss erfolgt der Austausch des Schmutzwasserkanals in den Seitenstraßen des Fuchsrings. Zudem wird in diesen Straßenzügen ein neuer Regenwasserkanal eingebaut. Auch hier werden Versorgungsleitungen für die Bigge Energie neu verlegt.
Sperrung der Teilbereiche
Abhängig von der Witterung schließt sich dann direkt der Straßenbau an, der ebenfalls unter Vollsperrung der jeweiligen Teilstücke vorgenommen wird. Die Sperrung der einzelnen Teilbereiche wird von der Baufirma frühzeitig bekanntgegeben. Die Parkplätze in der Straße Fuchsring können während der Bauphase nicht benutzt werden. Die Erreichbarkeit der einzelnen Grundstücke wird nach Möglichkeit gewährleistet.
Im Zuge des Straßenbaus wird die Fahrbahn dann auf einer Breite von 5,50 m komplett im Vollausbau erneuert. In diesem Zusammenhang entstehen 47 Stellplätze in Schrägaufstellung und sechs Pflanzbeete mit unterschiedlichen Abmessungen. Die Gehwege in Richtung Schule werden auf beiden Seiten mit Breiten von 1,90 Meter und 2,00 Meter ausgebaut. Rund- und Hochbordsteine werden die Gehwege deutlich von der Straße trennen. Ergänzt werden diese durch barrierefreie Absenkungen, die mit Rillen- und Noppenplatten versehen werden.
Schülerlotsen im Einsatz
Die Seitenstraßen des Fuchsrings sind als „Mischverkehrsfläche“ vorgesehen und werden in Fahrbahnbreiten zwischen 3,20 Metern und 4,50 Metern asphaltiert. Die Straßenbeleuchtung erfährt bei der gesamten Baumaßnahme eine zeitgemäße und energieeffiziente Erneuerung.
Die Schülerhaltestelle des ÖPNV wird zu Beginn der Baumaßnahme für etwa vier Wochen an die Ewiger Straße auf Höhe des Restaurants Breidebach verlegt. Die Schulkinder werden dann auch mit Unterstützung von Schülerlotsen über die vorhandenen Fußwege zur Schule geführt.
Eltern müssen für Schulweg mehr Zeit einplanen
Mit der Schulleitung der Sonnenschule wurde vereinbart, dass der „Elternbringdienst“ während der Bauphase nicht mehr über den Fuchsring, die Mehrzweckhalle oder die Schützenstraße im Bereich der Straße Fuchsring erfolgt. Nur so sind alle Schulkinder besser vor den Gefahren der Baustelle geschützt. Stattdessen sollen die Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, die angrenzenden Straßen wie die Ewiger Straße oder die Alte Handelsstraße nutzen. Deshalb müssen Eltern während der Bauphase unbedingt mehr Zeit für den Schulweg einkalkulieren.
Es wird damit gerechnet, dass die gesamte Baumaßnahme im Sommer 2023 abgeschlossen ist. Die Hansestadt Attendorn bittet auch im Namen des bauausführenden Unternehmens um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten.