Kulturring der Stadt Attendorn
Der Kulturring der Stadt Attendorn hat die Aufgabe, das kulturelle Leben im Stadtgebiet zu fördern. Mitglied des Kulturringes der Stadt Attendorn können alle im Gebiet der Stadt ansässigen kulturellen Vereinigungen werden.
Konzertsaison 2022-2023
Mit großer Vorfreude auf die neue Saison 2022/2023 stellt der Vorstand des Attendorner Kulturringes jetzt sein neues Veranstaltungsprogramm der Öffentlichkeit vor.
Alle Kulturbegeisterten erwartet ein reichhaltiges Musikangebot, bunt gefächert in ganz unterschiedliche Genres.
Start im September
Zur Eröffnung lädt der Kulturring guter Tradition entsprechend zum JazzFrühschoppen Anfang September ins Benediktiner Wirtshaus. Dort wird der Gitarrist Mario Mammone mit seiner Band souljazz disciples zu Gast sein. Schon eine Woche später folgt ein Konzert in der Kapelle des Collegium Bernardinum Attendorn unter dem Titel „Spirit of Hanse“. „Musik im Café“ - so heißt es wieder im Oktober im Café Harnischmacher mit dem Gitarristen Thomas Hofer und dem Schlagzeuger Christian Hoffe. Mit einem Soloabend für Klavier präsentiert sich die hochbegabte Mia Pecnik im März 2023 im Rivius Gymnasium in der Reihe „Best of NRW“. Für Freunde des Tango Nuevo heißt es im April 2023 in der Erlöserkirche „AUFBRUCH - Astor Piazzolla & Johann Sebastian Bach“.
Zusätzlich zu diesen fünf Konzerten bietet der Kulturring wie auch in den Jahren zuvor zwei Sonderveranstaltungen an.
Im November geht es in der Aula des Rivius Gymnasiums auf eine fröhliche Suche nach dem „Singglöckchen“, eine abenteuerliche Geschichte mit ganz viel Musik, gesungen und gespielt vom Trio Tiritomba. Der Kulturring beendet seine Saison mit einem besonderen Konzertnachmittag im Mai 2023 im neuen Veranstaltungssaal „Alter Bahnhof“ in Form einer „Musikalischen Weinreise“ mit den preisgekrönten Musikern des ARUNDOSquintetts, abgerundet durch ein Gläschen Wein.
Die Termine im Überblick
- Sonntag, 4. September 2022, 11.00 Uhr (Benediktiner Wirtshaus): JazzFrühschoppen
- Sonntag, 11. September 2022, 16.00 Uhr (Kapelle des Collegium Bernardinum Attendorn): Spirit of Hanse
- Sonntag, 16. Oktober 2022, 17.00 Uhr (Café Harnischmacher): Musik im Café
- Sonntag, 23. Oktober 2022, 17.00 Uhr (Café Harnischmacher): Musik im Café - Zusatztermin
- Sonntag, 27. November 2022, 15.30 Uhr (Aula Rivius Gymnasium): Tiritomba
- Freitag, 10. März 2023, 20.00 Uhr (Aula Rivius Gymnasium): Best of NRW
- Sonntag, 23. April 2023, 17.00 Uhr (Evangelische Erlöserkirche): Friedemann Wuttke und William Sabatier
- Sonntag, 14. Mai 2023, 17.00 Uhr (Alter Bahnhof): ARUNDOSquintett mit musikalischer Weinreise
Den aktuellen Flyer zur Theater- und Konzertsaison 2022-2023 gibt es auch als Download. Darin befinden sich auch alle Informationen zu Ticketpreisen und Abonnement-Konditionen.
Verwendungsnachweis zur Defizitbezuschussung für Konzerte
- PDF-Datei: 116 kB
Das ausgefüllte Formular schicken Sie bitte an:
Kulturring der Hansestadt Attendorn
Kölner Straße 12
57439 Attendorn
Mitgliedsvereine
Alle kulturellen Vereinigungen in Attendorn können Mitglied im Kulturring werden.
Hier geht es zur Liste der aktuellen Mitgliedsvereine.
Richtlinien des Kulturringes
- PDF-Datei: 106 kB
Meldungen
-
Datum: 07.03.2022
Kulturring: Hörvergnügen mit "La Réjouissance"
Das Trio "La Réjouissance" machte seinem Namen beim Auftritt in der Aula des Rivius Gymnasiums in Attendorn im Rahmen der Konzertreihe "Best ... Mehr
-
© Ensemble La RéjouissanceDatum: 15.02.2022
Kammerkonzert am 4. März 2022
Der Kulturring der Stadt Attendorn lädt für Freitag, den 4. März 2022 um 20:00 Uhr zu seinem zweiten Kammerkonzert in diesem Jahr ... Mehr
-
Datum: 11.02.2022
Kulturring: Großer Applaus für das Duo Todah
Feinste Kammermusik mit Klängen vom Barock bis zum Tango Argentiniens stand im Mittelpunkt des ersten Kammerkonzerts des Attendorner Kulturringes in diesem ... Mehr
-
Datum: 25.01.2022
Duo Todah: Konzert in der Erlöserkirche
Auf Einladung des Attendorner Kulturringes konzertieren der Gitarrist Thomas Hofer und der Geiger Daniel Dangendorf am Sonntag, 6. Februar 2022, um 17:00 ... Mehr
-
© KulturringDatum: 24.11.2021
Kulturring: Spielfreude beim emBRASSment-Konzert
Das Blechbläser-Ensemble "emBRASSment" bot in der evangelischen Erlöserkirche in Attendorn Unterhaltung auf hohem Niveau. Mehr
-
Datum: 23.11.2021
Kinderkonzert "Singglöckchen" abgesagt
Das für Sonntag, 28. November 2021, geplante Mitmach-Kinderkonzert des Kulturringes mit dem Titel "Singglöckchen" muss aufgrund der aktuell verschlimmerten Corona-Lage ... Mehr
-
© PrivatDatum: 03.11.2021
Konzert mit "emBRASSment"
Der Kulturring der Stadt Attendorn lädt am Sonntag, 14. November 2021, um 17:00 Uhr zum Herbstkonzert mit dem Ensemble "emBRASSment" in die ... Mehr
-
Datum: 23.10.2021
Herbstkonzert des Kulturringes fällt aus
Aufgrund der Erkrankung eines Musikers fällt das für Sonntag, 24. Oktober 2021, um 17 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche in Attendorn geplante ... Mehr
-
© Kulturring der Stadt AttendornDatum: 09.09.2021
JazzFrühschoppen auf allerhöchstem Niveau
Für ein musikalisches Vergnügen auf allerhöchstem Niveau sorgte die Jazz-Band der "South West Oldtime All Stars", die am vergangenen Sonntag beim ... Mehr
-
© Rocco DürlichDatum: 19.08.2021
AUSVERKAUFT! Kulturring lädt zum JazzFrühschoppen
Der Kulturring der Stadt Attendorn lädt für Sonntag, 5. September 2021, zu seinem JazzFrühschoppen in das Benediktiner Wirtshaus ein und eröffnet damit ... Mehr